Giffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen

Giffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen

ID: 1956971
(ots) -

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schließt den Einsatz von Corona-Infizierten ohne Symptome auch im Gesundheitswesen nicht mehr aus.

Giffey sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man müsse die Grundversorgung der Bevölkerung sichern: "Es geht hier wirklich um den Not-Not-Notfall, aber es ist immer ein Abwägungsprozess; und wenn wir eine Situation haben, in der wirklich massiv Personal ausfällt und die gesundheitliche Versorgung in Notfällen infrage steht, dann muss man sich darüber Gedanken machen. Und wir sind da nicht, aber man kann in dieser Situation, in der wir gerade sind, nichts kategorisch ausschließen."

Berlin hat laut Giffey weiterhin einen Ausfall von durchschnittlich 15 Prozent der Belegschaft in der kritischen Infrastruktur. "Wir haben keinen signifikanten Anstieg bei der kritischen Infrastruktur. Das ist ein beruhigender Fakt", sagte die SPD-Politikerin. Wenn aber mehr als 30 Prozent des Personals bei der Strom- und Wasserversorgung ausfallen, müsse man einen Plan haben.

Zur Diskussion über Lockerungen, zum Beispiel beim Einzelhandel, sagte Giffey: "Wir haben ja auch schon Lockerungen bzw. Erleichterungen gemacht. Die Läden, die klein sind, also die kleinen Ladengeschäfte unter 100 Quadratmetern, müssen nicht mehr direkt am Eingang kontrollieren, sondern können das zum Beispiel im Laufe des Betriebes des Geschäfts machen. Es gibt beim Bund die Entscheidung - darauf hat Berlin hingewirkt - dass die Fixkosten für die Kontrollen erstattet werden können im Rahmen der Überbrückungshilfen. Und selbstverständlich nehmen wir sehr ernst, was vom Einzelhandelsverband da kommt, aber bei Inzidenzen von über 2000, kann man jetzt in dieser Situation nicht einfach sagen, wir gehen auf Lockerungen."

Das Interview zum Nachhören: Giffey: Personalausfälle in der kritischen Infrastruktur stabil | Inforadio (https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/01/31/weicht-berlin-die-corona-regeln-in-der-kritischen-infrastruktur-.html)



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joachim Paul: Fachkräftemangel in Handwerk und Pflege endlich beenden - Meister statt Master! (FOTO) Wirtschaftspsychologie: Die neue Arbeitswelt braucht neue Spezialisten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956971
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z