Prävention von Cybermobbing unter Grundschulkindern

Prävention von Cybermobbing unter Grundschulkindern

ID: 1956981

(firmenpresse) - Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zunehmend ist ihre Nutzung auch unter Kindern verbreitet. Diese Entwicklung erhöht das Risiko von Cybermobbing im Grundschulalter. Zwar ist Mobbing eine häufig untersuchte Thematik, aber Cybermobbing im Kindesalter bleibt bis heute selten erforscht. Diese Wissenslücke füllt Elena Bock in ihrem bei Academic Plus erschienenen Buch "Cybermobbing in der Grundschule. Welche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten haben Eltern und Lehrkräfte?".



Die Digitalisierung hat einen wachsenden Einfluss auf das Leben von Kindern. Immer häufiger werden Kommunikationsmedien auch im Unterricht eingesetzt. Dies schafft einen Raum für den Missbrauch von digitalen Plattformen, also Cybermobbing. Doch wie sehr sind Kinder sich des Einflusses digitaler Medien bewusst? Ist Cybermobbing für Kinder bereits ein Begriff und welche Vorstellung haben sie davon? Sind Kinder überhaupt betroffen von Cybermobbing? Welche Interventions- und Präventionsmöglichkeiten gibt es für Eltern und Lehrkräfte? Diesen Fragen geht Elena Bock in ihrer Publikation auf den Grund.



So erleben Kinder Cybermobbingattacken



Elena Bock beleuchtet die theoretischen Dimensionen und das wissenschaftliche Verständnis von Cybermobbing. Dabei unterscheidet sie klar zwischen Mobbing und Cybermobbing als modernes Problem. Ihre Erkenntnisse zu den Ursachen, Akteur:innen und Risikofaktoren verbindet sie mit der Praxis. In ihrer Studie untersucht sie, welche Erfahrungen Kinder im Grundschulalter mit Cybermobbing machen. Dabei liegt der Fokus auf der Wahrnehmung der Kinder. Da Cybermobbing bereits ein Thema für die Grundschule darstellt und immer mehr Grundschulkinder betroffen sind, spricht Elena Bock Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrkräfte aus. "Cybermobbing in der Grundschule. Welche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten haben Eltern und Lehrkräfte?" richtet sich vor allem an Grundschullehrkräfte, Eltern und am Thema interessierten Leser:innen.





Das Buch ist im Dezember 2021 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-55224-2)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1150154



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläumsgedenkveranstaltung des zivilgesellschaftlich erreichten Frieden in Mindanao: Forderung nach weiteren Maßnahmen zur Friedensentwicklung Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956981
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prävention von Cybermobbing unter Grundschulkindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z