Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues Betriebsgebäude. Medienhaus Waldhier

Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues Betriebsgebäude. Medienhaus Waldhier aus Hemau ist Unternehmen des Monats Mai

ID: 195700

Hemau (rmo). Seit Anfang April ist das Medienhaus Waldhier unter einer neuen Adresse zu finden. Die Druckerei und Buchbinderei aus Hemau bezog ein neues Betriebsgebäude und hat nun die dreifache Fläche zur Verfügung. Seit ihrem Gründungsjahr befindet sich die Oberpfälzer Firma auf ständigem Expansionskurs. Für diese Leistung erhält sie nun vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“.



Geschäftsführer Albert WaldhierGeschäftsführer Albert Waldhier

(firmenpresse) - Albert Waldhier, Geschäftsführer der Medienhaus Waldhier Druck GmbH und der A. Nothhaft Endlosdruck GmbH, freut sich über die Auszeichnung und beschreibt sein Erfolgsrezept: „Eine ständige Aktualisierung unserer technischen Möglichkeiten ist die Basis unseres hohen Qualitätsanspruches und somit Teil unserer Unternehmensphilosophie.“ Neben der Sicherung bestehender und der Schaffung neuer Arbeitsplätze gehöre auch eine Portion Mut für Investitionen in die Zukunft dazu, so Waldhier weiter.

Mit dieser Einstellung ist Anja Wirth, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz, voll einverstanden: „Die Entscheidung für die Erweiterung und den damit verbundenen Umzug traf das Medienhaus Waldhier in wirtschaftlich schwierigen und unsicheren Zeiten.“ Dies sei der beste Beweis, dass die von Albert Waldhier geschilderte Firmenphilosophie auch konsequent umgesetzt wird. „Für dieses schlüssige Gesamtkonzept verdient die Hemauer Druckerei unsere Auszeichnung zum Unternehmen des Monats Mai“, begründet Wirth die Entscheidung des Regionalmarketings.

30 Millionen Drucke im letzten Jahr

Das Medienhaus Waldhier wurde 2003 gegründet und hatte anfangs nur acht Mitarbeiter. Mittlerweile ist die Mitarbeiterzahl auf 40 gewachsen. Im April 2004 übernahm Albert Waldhier die Firmennachfolge vom Traditionsunternehmen Nothhaft Endlosdruck, das bereits seit 1964 besteht. Dadurch konnte Waldhier sein Produktspektrum erweitern und nicht zuletzt auf die langjährige Berufserfahrung von Rosa Nothhaft zurückgreifen. Das Medienhaus bietet nun den Druck von Briefbögen, EDV-Formularen, Büchern, Flyern, Prospekten, Broschüren und Zeitschriften, erstellt Grafiken und kümmert sich um den raschen und reibungslosen Versand der Produkte.

Die Anzahl der Drucke verzeichnete seit der Gründung einen rasanten Anstieg: von vier Millionen Exemplare im Jahr 2004 zu 30 Millionen im letzten Jahr. Die Kunden stammen zu einem Drittel aus der Region, die restlichen zwei Drittel sind in ganz Deutschland verteilt. Die Pflege von Kundenkontakten und die Berücksichtigung von Kundenwünschen werden im Medienhaus groß geschrieben. „Das Besondere an unserem Unternehmen ist, dass wir mit unseren Kunden Hand in Hand arbeiten“, betont der Geschäftsführer.



Neubau und Erweiterung

Die letzten Monate standen bei Waldhier ganz im Zeichen einer Zusammenführung von zwei Druckereien in ein neues Betriebsgebäude. Dieses ist mit 1.800 Quadratmetern drei Mal so groß wie die bisherige Halle. Nicht nur die Flächengröße, sondern auch die Umweltfreundlichkeit und die optischen Kriterien standen bei den Planungen im Vordergrund.

Albert Waldhier hat den Umzug zum Anlass genommen, eine neue Druckmaschine anzuschaffen. „Wir haben in die neue Technik investiert, um Printprodukte umweltschonend herstellen zu können“, erläutert der Geschäftsführer seine Beweggründe. Weil die bisherigen Maschinen nach wie vor im Betrieb sind, könne das Medienhaus kurzfristig seine Kapazitäten steigern und sei auch flexibler in Hinblick auf die Lieferzeiten.

Zertifizierung als nächstes Ziel

Auch nach dem Umzug wird im Medienhaus keineswegs Langeweile herrschen. Als nächsten Schritt möchte der Geschäftsführer die Zertifizierung nach dem PSO-Standard (Prozess-Standard Offset) erreichen. Dabei handelt es sich um eine Standardisierung für Druckprozesse, bei der das Zusammenspiel von Druckqualität, Management und Umweltfreundlichkeit bewertet wird.

„Das Medienhaus Waldhier spiegelt in seiner Firmenphilosophie die Stärken der Oberpfalz wieder: Tradition und Bodenständigkeit auf der einen, Innovation auf der anderen Seite“, weiß die Geschäftsführerin des Regionalmarketings zu schätzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Regionalmarketing Oberpfalz wurde im Jahr 2002 auf Initiative der Regierung der Oberpfalz gegründet und zählt inzwischen mehr als 200 Mitglieder.

Der Verein ist die einzige Plattform in der Region, in der sich Städte und Landkreise, Wirtschaftskammern und Verbände, Unternehmen und Handwerksbetriebe, Medien, Hochschulen und private Unterstützer zusammengeschlossen haben. Gemeinsam haben wir eine gewichtige Stimme, um die Oberpfalz im Wettbewerb der Regionen zu positionieren.

Unterstützt wird das Regionalmarketing Oberpfalz vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.



PresseKontakt / Agentur:

Hana Bejlková
Regionalmarketing Oberpfalz
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg

Tel: 0941 - 5680 160
Fax: 0941 - 5680 399
E-Mail: hana.bejlkova(at)oberpfalz.de
www.oberpfalz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: KTG Agrar erzielt in 2009 ein Rekordergebnis Chemie und Energie: Dialog oder Konfrontation?
Bereitgestellt von Benutzer: Oberpfalz
Datum: 03.05.2010 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195700
Anzahl Zeichen: 4228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wirth
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941 / 5680-350

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues Betriebsgebäude. Medienhaus Waldhier aus Hemau ist Unternehmen des Monats Mai "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalmarketing Oberpfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalmarketing Oberpfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z