Kompakte, modulare Verteilerblöcke mit seitlichem Push-in Anschluss

Kompakte, modulare Verteilerblöcke mit seitlichem Push-in Anschluss

ID: 1957119
(PresseBox) - Die neuen Verteilerblöcke PTVFIX von Phoenix Contact sind eine Kombination aus dem PTFIX-Verteilerblocksystem und der PTV-Baureihe mit vertikalem Leiteranschluss. Der seitliche Push-in Anschluss bringt vor allem bei eingeschränkten Platzverhältnissen große Vorteile. Vorteilhalft ist ebenfalls die kleine Baugröße und die modulare Kombinierbarkeit des Verteilerblocksystems. Für jede Applikation steht die passende Montageoption zur Verfügung. Erhältliche Varianten sind Grundblöcke ohne vormontierte Montageoption sowie mit horizontaler und vertikaler Montagemöglichkeit für die Tragschiene NS35 und Klebevarianten. Das neue PTVFIX-Produktprogramm umfasst Verteilerblöcke mit 6, 12 und 18 Anschlüssen à 2,5 mm². Optional sind sie auch mit einem 6 mm² Einspeisekontakt erhältlich.

Damit sind die Verteilerblöcke eine Alternative zu den weltweit verbauten Reihenklemmen mit seitlichem Schraubanschluss. Auch die Beschriftung ist bei den Blöcken übersichtlicher und besser lesbar. Mit dem Push-in Anschluss werden die Leiter direkt und ohne Werkzeug kontaktiert. Die spezielle Kontaktfeder erlaubt einfaches Stecken und überzeugt durch die hohe Kontaktqualität.

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  EMS-Dienstleister BOEKS erhält Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen Advanced Energy sichert sich mehrere Aufträge in der Öl- und Gas-Industrie für sein FlareSpection™ System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957119
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Blomberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakte, modulare Verteilerblöcke mit seitlichem Push-in Anschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z