"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 2. Februar 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)

"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 2. Februar 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)

ID: 1957401

(ots) -

Obwohl die Corona-Zahlen täglich neue Rekordwerte erreichen, werden die Forderungen nach Lockerungen lauter. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beispielsweise hält Öffnungsschritte ab Mitte Februar für möglich. Wann wird eine Rückkehr zur Normalität möglich sein? Was unterscheidet Deutschland von Dänemark, das jetzt fast alle Beschränkungen aufhebt? Fragen an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) und Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar.

Länder wie die USA und Großbritannien reagieren hart auf Putins Forderungen im Ukraine-Konflikt. Die Ampel aber ist weiter uneins über den angemessenen Umgang mit Russland. Wolfgang Ischinger, langjähriger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, kritisiert das zurückhaltende Agieren der Bundesregierung scharf. Deutschland, so der Außenpolitik-Experte, stehe nun bei den USA und anderen Bündnispartnern "in einem miesen, schlechten Licht". Wolfgang Ischinger ist zu Gast im Studio.

Am Freitag starten die Olympischen Winterspiele in Peking. Wegen der Menschenrechtsverletzungen in China ist der Austragungsort umstritten. Außerdem schottet China wegen der Omikron-Variante Sportler und Journalisten von der Bevölkerung komplett ab. Wie normal können die Spiele werden?

Es diskutieren, kommentieren und erklären der ehemalige ARD-Sportmoderator Gerhard Delling, die stellvertretende Redaktionsleiterin des Parlamentsbüros der "Süddeutschen Zeitung" Cerstin Gammelin sowie der Chefredakteur von "t-online.de" Florian Harms.

Die Gäste:

Karl Lauterbach, SPD (Bundesgesundheitsminister)

Thomas Voshaar (Lungenfacharzt)

Wolfgang Ischinger (Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz)

Gerhard Delling (ehem. ARD-Moderator)

Cerstin Gammelin ("Süddeutsche Zeitung")

Florian Harms ("t-online.de")

"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.



Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/558944 876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.deAnabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurosport erreicht mit historischem Sporttag Traumquote (FOTO) DOSB-Vize Benteleüber Olympia in Peking:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2022 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957401
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" / am Mittwoch, 2. Februar 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z