Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren
ID: 1957515
An der Berliner Charité werden Corona-Infizierte künftig nicht mehr grundsätzlich auf speziellen Covid-19-Stationen behandelt. Wie rbb24 am Dienstag exklusiv erfuhr, sollen die Betroffenen von Mittwoch an dezentral auf der jeweiligen Fachstation isoliert werden, wenn sie eigentlich wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik gekommen sind.
"Durch diese Organisation können Patientinnen und Patienten auch bei steigenden Fallzahlen in dem Fachbereich ihrer Grunderkrankung unmittelbar therapiert werden", erklärte Unternehmenssprecher Markus Heggen. "Davon ausgenommen ist die Behandlung auf den Intensivstationen, die weiterhin zentralisiert durchgeführt wird."
Die Charité reagiert damit auf die steigende Zahl von Corona-Fällen infolge der Omikron-Variante. Bisher mussten Fachärzte etwa bei einem Beinbruch oder einem Blinddarm-Durchbruch zur Behandlung ihres Patienten auf die Corona-Station.
Die Covid-19-Lage in dem Universitätsklinikum sei nach wie vor angespannt, sagte Heggen. Eine steigende Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befinde sich in Isolation beziehungsweise in Quarantäne. Die Situation sei nur zu stemmen, weil alle planbaren Eingriffe abgesagt wurden.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion rbb24
Tel.: +49 (0)30 97993-37950
Fax: +49 (0)30 97993-37909
internet@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2022 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957515
Anzahl Zeichen: 1605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).