Aus der Praxis. Für die Praxis: 8. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

Aus der Praxis. Für die Praxis: 8. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

ID: 1957679

10.-11. Mai 2022 in Dresden oder als Livestream



(PresseBox) - Die Auswirkungen von Stromunfällen sind in der Regel schwerwiegender als der Durchschnitt aller Arbeitsunfälle. Aus diesem Grund ist es wichtig, Stromunfällen mit technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen gezielt vorzubeugen. Doch wie kann die elektrische Sicherheit in der Praxis gewährleistet werden? Dies erläutert Hans-Peter Steimel, Referent, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse in seinem Vortrag "Elektrische Sicherheit aus der Sicht der BG-ETEM" auf dem diesjährigen VDE Jahresforum für elektrische Sicherheit.

Erleben Sie zwei spannende Tage und nehmen Sie neue Ideen, praktisches Handwerkzeug und Erfolgsrezepte für den Arbeitsalltag und Ihr persönliches Weiterkommen mit. In der begleitenden Fachausstellung und der Event-App finden Sie Innovationen zum Anfassen und vielfältige Gelegenheiten, die Erfahrungen und Ansichten der praktischen Elektrotechnik mit Kollegen und Experten auszutauschen.

Das 8. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit stellt aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand der elektrischen Sicherheit in den Fokus, u.a. mit diesen weiteren Themen: 

Neue VDE 1000-10, was ist neu? Dominika Radacki, Projektmanagerin, Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik

Einbindung von E-Mobilität-Ladelösungen in Photovoltaik-Systeme Gordon Karg, Berater/Forschungsprojekte, DGS – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie

Elektrische Sicherheit aus dem Blickwinkel der Justiz Prof. Dr. Thomas Wilrich, Rechtsanwalt, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule München

Isolationsmessung an Maschinen und Anlagen Sebastian Onnenberg, Geschäftsführer, PRO-EL GmbH, Meschede

Ausfallverhalten und Erhöhung der Zuverlässigkeit von Leistungstransformatoren Prof. Stefan Tenbohlen, Institutsdirektor, Universität Stuttgart, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Stuttgart

Bei einer Anmeldung bis zum 31. März 2022 profitieren Sie von unserem attraktiven Frühbucherpreis. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden sie hier.



Hinweis: Diese Veranstaltung erfüllt die Bedingungen zur Aktualisierung der Kenntnisse nach TRBS 1203 „Befähigten Personen“ Abschnitt 3.3 Elektrische Gefährdungen und ist eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5(3) des AsiG. Hierfür werden für den Fort- und Weiterbildungsnachweis des VDSI zwei Punkte Arbeitsschutz gutgeschrieben.

NEU: Sie als Teilnehmer entscheiden, ob Sie direkt vor Ort an der Präsenzveranstaltung teilnehmen oder alternativ die Veranstaltung per Livestream digital verfolgen wollen. Selbstverständlich werden wir vor Ort alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zusammen mit unseren Veranstaltungshotels sowie unseren Referenten berücksichtigen. Unsere Veranstaltungen finden mit einem sicheren Hygienekonzept statt. Für den notwendigen Sicherheitsabstand, eine gute Belüftung, Desinfektionsmittel und einem erhöhten Hygienestandard im Hotel wird gesorgt.

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  DSP511– Digital Signage Player für Smart-Retail Anwendungen 30 Jahre capella
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2022 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957679
Anzahl Zeichen: 4240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der Praxis. Für die Praxis: 8. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z