TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft

TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft

ID: 1957984

Weltmarktführer für Belüftungs- und Klimatisierungssysteme setzt auf antibakterielle Polyurethansysteme



TROX setzt auf RAMPF-PolyurethansystemeTROX setzt auf RAMPF-Polyurethansysteme

(firmenpresse) - Die TROX GmbH ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Für das Dichten, Vergießen und Kleben von Luftfiltern setzt das Unternehmen aus Neukirchen-Vluyn auf antibakterielle Polyurethansysteme von RAMPF Polymer Solutions.

Die Bedeutung von sauberer Luft war bereits vor der Corona-Pandemie hinlänglich bekannt. In Operationssälen und auf Intensivstationen ist die Luftqualität existentiell, in der pharmazeutischen, Raumfahrt- oder Halbeliterindustrie ein kritischer Produktionsfaktor.

Freilich wurde durch das Coronavirus ein Schlaglicht geworfen auf die Wichtigkeit von effektiven Lüftungssystemen auch für Schulen, Büros, Restaurants, Theater oder Messehallen. Mit einem umfassenden Portfolio an Belüftungs- und Klimatisierungssystemen bietet TROX für jede dieser Herausforderungen eine maßgeschneiderte Lösung.

Pascal Pollmann, Produktmanager Filtertechnik bei der TROX GmbH: „Bei der Qualifizierung von neuen Materialien haben wir einen Lieferanten gesucht, der innovativ arbeitet, qualitativ hochwertige Produkte anbietet und mit dem wir im Laufe einer solchen Lösungsfindung eine partnerschaftliche Beziehung eingehen können. In RAMPF Polymer Solutions haben wir einen solchen Lieferanten gefunden und konnten unsere Produkte dadurch verbessern.“

Antibakterielle Polyurethansysteme für die Filterproduktion

Bei der Fertigung von Luftfilterelementen setzt TROX auf antibakterielle Dicht- und Vergusssysteme aus Polyurethan von RAMPF Polymer Solutions:

Hartschaum: Zum Abdichten von Filterelementen kommt ein RAKU® PUR Zweikomponenten-Hartschaum zum Einsatz. Dieser punktet mit einer schnellen Aushärtezeit und dadurch kurzer Prozesszeit sowie guten mechanischen Eigenschaften.

Vergussmassen: RAKU® PUR Zweikomponenten-Vergussmassen fixieren die einzelnen Filterelemente im Filterrahmen. Die Systeme sorgen für maximale Stabilität und besitzen eine hohe mechanische Festigkeit sowie sehr gute Haftungseigenschaften.



Zweikomponenten-Klebstoff für die raumlufttechnische Anlagenserie X-CUBE X2

Für die Herstellung der neuen raumlufttechnischen Anlagenserie X-CUBE X2 von TROX (Bild oben) kommt ein RAKU® PUR Zweikomponenten-Klebstoff zum Einsatz. Das Klebsystem verbindet die Einzelteile der Sandwichpaneele und punktet mit einer kurzen Aushärtezeit, sehr guten mechanischen Festigkeit sowie hohen Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.

Material und Maschine aus einer Hand

Zur Verarbeitung des Hartschaumsystems von RAMPF Polymer Solutions für die Abdichtung der Filterelemente kommt der Dosierroboter DR-CNC von RAMPF Production Systems zum Einsatz. Dieser punktet mit extrem variablen X-Y-Z Verfahrhüben und modernster Steuerungstechnologie, die das Misch- und Dosiersystem perfekt mit den wartungsfreien CNC-Linearachsen kombiniert. Das Resultat: ein optimales Zusammenspiel von Dosierprozess und Bewegungsabläufen.

In enger Zusammenarbeit der zwei RAMPF-Unternehmen mit TROX wurden Material und Maschine genau aufeinander abgestimmt, wodurch höchste Qualitäten und schnellste Prozesszeiten erzielt werden.

Michael Wahl, Director Business Center Casting Resins & Elastomers bei RAMPF Polymer Solutions: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit TROX. Der offene und vertrauensvolle Umgang miteinander gewährleistet die Entwicklung leistungsstarker Polyurethansysteme, die passgenau auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung abgestimmt sind. Aufgrund unseres qualifizierten Entwicklungsteams und modernen Labors können wir TROX zudem ein entsprechend hohes Maß an Flexibilität bieten, das den Entwicklungs- und Produktionsprozess weiter beschleunigt.“

Besuchen Sie TROX – Stand G7 / Halle 7 – und RAMPF – Stand E29 / Halle 8!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Technologietreiber und Qualitätsführer: RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) entwickelt und produziert zukunftsweisende Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon.

Das Produktportfolio umfasst flüssige wie thixotrope Dichtungssysteme, Elektro- und Konstruktionsgießharze, Kanten- und Filtervergusssysteme sowie Klebsysteme und Schmelzklebstoffe.

Die Produkte der Marken RAKU® PUR (Polyurethan), RAKU® POX (Epoxid), RAKU® SIL (Silikon) und RAKU® MELT (Schmelzklebstoffe / Hotmelts) garantieren die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

F&E stehen im Fokus: Im RAMPF-Innovationszentrum wird tagtäglich an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet, werden bestehende Produkte optimiert und neue Materialkombinationen getestet.

RAMPF Polymer Solutions ist zertifiziert nach ISO 9001, IATF 16949, ISO 50001 und ISO 14001. Unsere Produkte sind bei führenden Herstellern u. a. in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie gelistet und entsprechen den höchsten Qualitätsanforderungen wie IP 67, IP 69, UL 94 V0, FMVSS 302, UL 746 B (RTI) und der Isolierstoffklassen B – F.

Mit modernsten Produktionsverfahren und -anlagen gewährleisten wir eine wirtschaftliche sowie gemäß DIN-ISO 14001 umweltverträgliche und qualitätsgerechte Fertigung unserer Materialien.



drucken  als PDF  an Freund senden  #Chemie22: Start der Chemie-Tarifrunde in Hessen / IG BCE-Forderung ist Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 03.02.2022 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957984
Anzahl Zeichen: 4119

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Elastomer-Dicht-Klebstoff von RAMPF Polymer Solutions ...

Elastisches Kleben und Dichten mit maximaler Flexibilität – der brandneue Elastomer-Dicht-Klebstoff RAKU® PUR 49-6006 Schwarz von RAMPF Polymer Solutions für Montageanwendungen in der Automotive-, Batterie- und Filterindustrie. Die Experten v ...

Neue Silikon-Gapfiller von RAMPF ...

Maximale Wärmleitfähigkeit, maximale Elastizität: RAMPF Polymer Solutions präsentiert sein brandneues Silikon-Gapfiller-Portfolio für die Leistungselektronik auf der PCIM Europe 2023 vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg – Halle 6, Stand 6-429. ...

Alle Meldungen von RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z