Malerische Almen und legendäre Dolomitengipfel um Olang

Malerische Almen und legendäre Dolomitengipfel um Olang

ID: 1958018
Olangs weltberühmte Berglandschaft (c) Manuel Kottersteger (Olang)Olangs weltberühmte Berglandschaft (c) Manuel Kottersteger (Olang)

(firmenpresse) - Der Herbst in Olang ist die wohl schönste Zeit für Naturerlebnisse zwischen dem Kronplatz und dem sagenhaften UNESCO-Welterbe Dolomiten. – Und natürlich auch für eine herzhafte Marende auf gemütlichen Almhütten und bei stimmungsvollen Herbstfesten drunten im Tal.

Olang liegt östlich des Kronplatzes im Pustertal und am Tor zum Dolomiten-Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Im Herbst schöpft die Natur noch einmal aus dem Vollem: die Lärchen färben sich honiggelb, der Himmel erstrahlt in tiefem Blau, die Fernsicht ist schier unendlich. Wanderer genießen die herrlichen Ausblicke auf die markanten „bleichen Berge“: Piz da Peres, Dreifingerspitze, Flatschkofel, Maurer- und Hochalpenkopf leuchten zur herbstlichen Abenddämmerung in intensivem Dolomitenrot.

„Augenweiden“ in den bleichen Bergen

Auf den Höhen um Olang liegen viele, teilweise uralte Almen mit einer prächtigen Rundumsicht. Ein besonderes Erlebnis ist die Almenwanderung zur Lanzwiesenalm im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Der rund zweistündige Aufstieg wird mit einem erhebenden Olanger Dolomiten-Panorama belohnt. Nicht weniger aussichtsreich ist die fünfstündige Wanderung von Olang über den Brunstriedl zum smaragdgrünen Pragser Wildsee. Dieser zählt wie die Plätz¬wiese für Naturentdecker zum „Höchsten der Gefühle“ im Pragsertal. Jede Anstrengung wert ist der eine Etage darüber liegende Hochalpensee auf über 2.000 Metern. Von Olang führt der Weg den Furkelbach entlang über die Dreifingerscharte und weite Almen zum malerischen Bergsee und durch das Langtal wieder zurück.

Am besten Aussichtspunkt

Der Kronplatz mit seiner gigantischen Rundumsicht und Reinhold Messners Mountain Museum „MMM Corones“ am Gipfel ist einer der beliebtesten Wander- und Aussichtsberge im gesamten Pustertal. Hinauf auf das weite Plateau zoomen sich Naturgenießer mit den geöffneten Sommerbergbahnen. Oben bieten sich auch für Familien viele (kinderwagentaugliche) Höhenwanderungen durch die malerischen Bergwiesen an. Ein Tipp ist die dreistündige, einfache Rundwanderung Concordia 360° – von der Friedensglocke Concordia um den Kronplatzgipfel. Auch bei der Talwanderung vom Gipfel über die Obereggeralm nach Gassl hinunter ist das Gipfelmeer der Alpen und der Dolomiten ein ständiger Begleiter.



Erntedank und Almabtrieb im Olanger Herbst

Südtirol ist ein historisches Kultur- und Bauernland – der Herbst die Zeit vieler schöner Traditionen. Erntedank- und Schützenfeste bringen die typischen Gerichte in die Gassen Olangs, darunter Krapfen, Tirtlan, Strauben und Strudel, Wein und Bier. Bei den vier „Kirschta“ in den Olanger Fraktionen gibt es prächtige Umzüge um den „Kirchtagsmichl“, eine Art Maibaum. Auch die festlichen Almabtriebe sind Anlass für ein geselliges Miteinander. Wenn für Vieh und Mensch die Almzeit gut zu Ende gegangen ist, werden die Kühe mit prächtigem Kopfschmuck und großen Glocken „aufgekranzt“ ins Tal getrieben.

2.932 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Musik- und Lichtershow Freiraum für Glücksgefühle: Im Naturresort PURADIES in den Salzburger Bergen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.02.2022 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958018
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malerische Almen und legendäre Dolomitengipfel um Olang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturherbst mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden ...

Von den Zeitzeugen des Bergbaus aus dem Mittelalter bis zur Dokumentation Obersalzberg und dem Kehlsteinhaus im 20. Jahrhundert: Das Bergerlebnis Berchtesgaden liefert im Herbst viele gute Anlässe, die Region ganz im Südosten Bayerns für sich zu e ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z