pro.vention Special: Infektionsschutz im Gesundheitswesen und in der Gastronomie

pro.vention Special: Infektionsschutz im Gesundheitswesen und in der Gastronomie

ID: 1958060
(PresseBox) - Das zweite pro.vention Special der Messe Erfurt GmbH widmet sich am 29. März dem Pandemieschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in der Gastronomie. Es geht um Betriebskonzepte und Hygienepläne sowie die Rolle von Lüftungstechnik in geschlossenen Räumlichkeiten. Ideeller Träger der Veranstaltung ist der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA.

Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Hotels und Gaststätten – sie alle sind von der Pandemie besonders betroffen. Doch wie geht das Gesundheitswesen selbst mit der Pandemie-Bekämpfung um? Die zweite pro.vention Special der Messe Erfurt, mit Unterstützung des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik im VDMA, widmet sich diesen Branchen mit Blick auf effektiven Infektionsschutz und geht auf zukunftsweisende Maßnahmen ein. Denn das Gesundheitswesen in Deutschland gehört zu den wichtigsten Säulen der Pandemie-Bekämpfung. Aber wie werden Personal sowie Patienten und Patientinnen geschützt? Was bedeutet es für das Pflegepersonal, stets und ständig mit dem Virus konfrontiert zu sein? Wie hat sich der Alltag in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung verändert und was muss getan werden, damit dieser sich nachhaltig normalisieren kann? Auf diese und weitere Fragen gibt die pro.vention Special am 29. März  Antworten und Lösungsvorschläge. Wie bereits beim ersten Special bietet die Veranstaltung neben Fachvorträgen auch eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Fachausstellung.

Um 9 Uhr eröffnet Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, die zweite pro.vention Special im CongressCenter der Messe Erfurt. Von 10 Uhr bis 12.30 Uhr bietet das Fachprogramm Vorträge ausgesuchter Fachreferenten. Es werden Lösungsansätze für den Umgang mit der Pandemie im Gesundheitswesen und in der Gastronomie vorgestellt und dabei Stärken und Schwächen aufgezeigt. Die Beiträge behandeln Betriebskonzepte und Hygienepläne, die Rolle von Lüftungstechnik in geschlossenen Räumlichkeiten sowie die wirtschaftliche Betrachtung aller Maßnahmen und deren Finanzierungsmöglichkeiten. Ab 13.45 Uhr beleuchtet ein Expertendialog nochmals wichtige Aspekte und steht Rede und Antwort in einer abschließenden Podiumsdiskussion.



Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Verwalter und Sicherheitsbeauftragte im Gesundheitswesen sowie an Betreiber und Manager von Einrichtungen der Gastronomie und Hotellerie.

Mit tatkräftiger Unterstützung steht Dirk Ellinger, Vorstandsvorsitzender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Thüringen der zweiten pro.vention Special exklusiv zur Seite. Er wirft einen Blick auf die aktuellen Probleme der Gastronomie.

Für interessierte Fachreferenten besteht bis Freitag, 11. Februar 2022, weiterhin die Möglichkeit der Beitragseinreichung zu den genannten Schwerpunkten.

Nach Ablauf der Frist wird eine Fachjury die Einreichungen prüfen und die Vortragsslots vergeben.

Schirmherrschaft

Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Ideeller Träger

VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik

Kompetenzverbund für Erzeugnisse und Verfahren, deren Kern das Führen und Behandeln von Luft ist. Er vertritt die Interessen von 290 Herstellern aus den Bereichen Kälte- und Wärmepumpentechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Luftreinhaltung, Oberflächentechnik sowie Trocknungstechnik. Im Fokus stehen technisch-wissenschaftliche Erfahrungsaustausche, Marktinformationen, Fachstatistiken und Regelsetzung sowie Standardisierung.

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamische QR Codes - warum sind sie so viel besser als Statische? BlachReport Ranking 2022: b&b unter den Top 10 Eventdienstleistern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2022 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958060
Anzahl Zeichen: 4227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pro.vention Special: Infektionsschutz im Gesundheitswesen und in der Gastronomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z