Empfang durch Botschafter von Seoul
IAS-Verwaltungsrat zu Gesprächen in Südkorea
Volle Unterstützung für IAS in Südkorea
Die Arbeit der IAS in Südkorea steht im Fokus hochrangiger Regierungsvertreter.
Seoul Botschafter Ersin Ercin, IAS Vorstandschef Ya?ar Hakan Karabiber, IAS Vorstandsmitglied Can Karabiber, IAS Landeskoordinator Murat Karsl? und Handelsberater Münir Oguz kamen zum Gespräch zusammen. Auf dem Treffen wurde die Arbeit der IAS in Südkorea und dessen zukünftige Roadmap diskutiert. Nach dem Treffen mit Botschafter Ercin erklärte Karabiber, dass die Erfolgsdynamik seines Unternehmens trotz der Pandemie zugenommen habe und die Aktivitäten in naher Zukunft sowohl in Südkorea als auch in anderen Ländern, in denen er tätig ist, verstärkt fortgeführt werde. Bei der Begrüßung der IAS-Führungskräfte sagte Seouls Botschafter Ercin: “Es ist erfreulich, dass eine von türkischen Ingenieuren entwickelte Software in Südkorea weitverbreitet ist und wichtige Kooperationen mit internationalen Unternehmen geschlossen hat. Wir sind bereit, die von IAS in Südkorea geplanten Arbeiten mit der erforderlichen Hilfe zu unterstützen.”
Dank canias4.0 können IoT-Tools, Big Data und ERP Hand in Hand genutzt werden.
Die Industrial Application Software (IAS) ist ein international tätiger Technologieanbieter im Bereich betriebswirtschaftlicher Gesamtlösungen. Über 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie Konzeption, Umsetzung und Begleitung von komplexen Projekten in unterschiedlichen Branchen macht die Unternehmensgruppe zu einem Technologieführer für die mittelständische Industrie. Aktuell werden die Lösungen bei über 30.000 Anwendern in 32 Ländern und 16 Sprachen genutzt.
canias4.0 ist Ihre starke Industry4.0 All-in-One Lösung.
canias4.0 ist eine umfassende Unternehmenslösung, die IoT und Big Data mit dem ERP-System caniasERP verbindet. Die einzigartige Technologie, Architektur und Entwicklungsumgebung unterscheiden canias4.0 von anderen Lösungen am Markt. Die umfangreichen Funktionen und Technologien des ERP-Systems sind verbunden mit wichtigen Funktionalitäten von Internet of Things (IoT) und Big Data. Die Grundprinzipien dabei sind dabei hohe Flexibilität und Individualisierbarkeit sowie Technologien auf dem neuesten Stand der Technik. So haben Anwender die Möglichkeit, sich ihr Industry4.0-Produkt aus einer starken Palette an Produkten passend für den eigenen Bedarf individuell zu konfigurieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dank canias4.0 können IoT-Tools, Big Data und ERP Hand in Hand genutzt werden.
Die Industrial Application Software (IAS) ist ein international tätiger Technologieanbieter im Bereich betriebswirtschaftlicher Gesamtlösungen. Über 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie Konzeption, Umsetzung und Begleitung von komplexen Projekten in unterschiedlichen Branchen macht die Unternehmensgruppe zu einem Technologieführer für die mittelständische Industrie. Aktuell werden die Lösungen bei über 30.000 Anwendern in 32 Ländern und 16 Sprachen genutzt.
canias4.0 ist Ihre starke Industry4.0 All-in-One Lösung.
canias4.0 ist eine umfassende Unternehmenslösung, die IoT und Big Data mit dem ERP-System caniasERP verbindet. Die einzigartige Technologie, Architektur und Entwicklungsumgebung unterscheiden canias4.0 von anderen Lösungen am Markt. Die umfangreichen Funktionen und Technologien des ERP-Systems sind verbunden mit wichtigen Funktionalitäten von Internet of Things (IoT) und Big Data. Die Grundprinzipien dabei sind dabei hohe Flexibilität und Individualisierbarkeit sowie Technologien auf dem neuesten Stand der Technik. So haben Anwender die Möglichkeit, sich ihr Industry4.0-Produkt aus einer starken Palette an Produkten passend für den eigenen Bedarf individuell zu konfigurieren.
Datum: 03.02.2022 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958081
Anzahl Zeichen: 3207
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empfang durch Botschafter von Seoul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrial Application Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).