Aus Sicherheitsgründen mussten alle Geräte stillgelegt werden. / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media / (FOTO)
ID: 1958107

(ots) -
Ein falscher Klick am Computer, und plötzlich geht gar nichts mehr. In den letzten Jahren wurden deutsche Firmen immer häufiger Opfer von digitaler Erpressung. Die Dokumentation "Geld her oder Daten weg! Wie Hacker die Wirtschaft erpressen" in ZDFinfo am Donnerstag, 10. Februar 2022, 23.30 Uhr, nimmt diese Form der Kriminalität ins Visier, liefert Einblicke in das Thema digitale Erpressung und stellt Betroffene vor. Der Film von Dominic Egizzi und Tom Häussler ist in der ZDFmediathek bereits ab Freitag, 4. Februar 2022, 5.00 Uhr, ein Jahr lang verfügbar.
Bei einer sogenannten Ransomware-Attacke werden sämtliche Daten verschlüsselt und Software sowie Hardware unbrauchbar. Wenn die Firmen kein Lösegeld bezahlen, sind alle Daten weg. Die Gefahr, die von Cyber-Erpressern ausgeht, ist gigantisch. Sie verursachen enorme wirtschaftliche Schäden. Laut einer Studie des Verbandes der Informations- und Telekommunikationsbranche, Bitkom, entstand der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr ein Schaden von mehr 24 Milliarden Euro. Die Täter sind weltweit vernetzt, agieren über das Darknet und lassen sich in Kryptowährungen bezahlen. Nicht nur Firmen sind betroffen, Hacker haben in der Vergangenheit auch Behörden, Krankenhäuser und Pipelines lahmgelegt und deren Betreiber erpresst. Derartige Cyberangriffe auf die Lebensadern moderner Staaten könnten sogar Menschenleben kosten oder einen Krieg verursachen.
Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70 - 16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/geldherdatenweg
Der Film steht für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.
ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2022 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958107
Anzahl Zeichen: 2201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Sicherheitsgründen mussten alle Geräte stillgelegt werden. / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media / (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).