Freistaat Thüringen vergibt Großauftrag zur Digitalisierung der Agrar-Förderung an IBYKUS

Freistaat Thüringen vergibt Großauftrag zur Digitalisierung der Agrar-Förderung an IBYKUS

ID: 1958152

Der Freistaat Thüringen beauftragt den IT-Dienstleister mit der Pflege und Weiterentwicklung der Agrar-Datenbank PAULA und dem Aufbau des Agrar-Master-Portals PORTIA. Der Auftragswert beträgt rund 40 Millionen Euro.



(PresseBox) - Die IBYKUS AG für Informationstechnologie gewährleistet neben der Pflege und Erweiterung der bestehenden Agrardatenbank die Einbindung neuer Technologien wie KI und Satellitenmonitoring und schafft mit dem Agrar-Master-Portal PORTIA ein modernes Fachinformationssystem für Landwirte, interessierte Bürger und die Verwaltung. Mit einem Volumen in Höhe von ca. 40 Millionen ist dieser Auftrag der zweitgrößte in der Unternehmensgeschichte und ein weiterer Meilenstein in der 30-jährigen Zusammenarbeit mit dem Land Thüringen.

Die Agrardatenbank PAULA (Plattform für FörderAnwendungen in den Bereichen Umwelt und Landwirtschaft) basiert fachlich auf den Anforderungen der EU im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie des Rechnungsabschlussverfahrens. Darüber hinaus werden über diese Maßnahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz sowie Landesprogramme des Freistaates Thüringen bearbeitet. Insgesamt wird ein Mittelvolumen von etwa 400 Millionen Euro jährlich verwaltet. Gegenwärtig arbeiten rund 700 Nutzer mit dem System.

Aufgrund der Verschiebung des Beginns der neuen GAP-Förderperiode auf Anfang 2023 müssen zusätzliche Übergangsmaßnahmen in das System eingebunden werden, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Digitalisierung des Agrarsektors nimmt Fahrt auf

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Plattform bindet IBYKUS auch ergänzende Prozesse ein, wie die Nutzung von webbasierten Diensten, des satellitengestützten Flächenmonitorings als neue Kontrollmethode für flächenbezogene Beihilfen und die Entwicklung von Apps, einschließlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz.

PORTIA beflügelt die Antragstellung

Das Agrar-Master-Portal PORTIA optimiert die Kommunikation zwischen Behörde und Antragsteller. Zukünftig ermöglicht dieses die browserbasierte Antragstellung für sämtliche Förderangebote der Agrarverwaltung Thüringens. Neben der Antragstellung für die landwirtschaftliche Förderung zählen hierzu das EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse sowie weitere projektbezogene Förderungen. Nutzer des Portals können ihre Daten ganzjährig pflegen, Anträge stichtagsbezogen einreichen und den Fortgang des Antragsverfahrens jederzeit einsehen. Somit werden die Transparenz des Verwaltungsverfahrens erhöht, die Nutzerfreundlichkeit gesteigert und rechtliche Rahmenbedingungen aus dem Onlinezugangsgesetz berücksichtigt.



Zudem steht PORTIA Landwirten, interessierten Bürgern im ländlichen Raum und der Verwaltung als modernes Fachinformationssystem zur Verfügung.

Die IBYKUS AG für Informationstechnologie ist einer der führenden deutschen IT-Spezialisten. Das Leistungsspektrum umfasst E-Government-Lösungen für die Verwaltung europäischer, nationaler und kommunaler Fördermittel sowie innovative Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Unternehmen auf Basis von SAP® und selbst entwickelter Software. Kollaborationslösungen, UX/UI-Design, die Entwicklung mobiler Anwendungen, IT-Infrastruktur und Hosting in eigenen Rechenzentren in Deutschland, Consulting und ergänzende Services ergänzen das Portfolio.

1990 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute über 260 Mitarbeiter*innen. Neben dem Hauptsitz in Erfurt unterhält die IBYKUS AG weitere Niederlassungen in Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete der IT-Dienstleister einen Jahresumsatz von 33,8 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBYKUS AG für Informationstechnologie ist einer der führenden deutschen IT-Spezialisten. Das Leistungsspektrum umfasst E-Government-Lösungen für die Verwaltung europäischer, nationaler und kommunaler Fördermittel sowie innovative Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung für Unternehmen auf Basis von SAP® und selbst entwickelter Software. Kollaborationslösungen, UX/UI-Design, die Entwicklung mobiler Anwendungen, IT-Infrastruktur und Hosting in eigenen Rechenzentren in Deutschland, Consulting und ergänzende Services ergänzen das Portfolio.
1990 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute über 260 Mitarbeiter*innen. Neben dem Hauptsitz in Erfurt unterhält die IBYKUS AG weitere Niederlassungen in Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete der IT-Dienstleister einen Jahresumsatz von 33,8 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  infoBoard und die WERMA-Maschinenanbindung Tata Communications Global SD-WAN Managed Services von Avasant als 'Leader' eingestuft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2022 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958152
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freistaat Thüringen vergibt Großauftrag zur Digitalisierung der Agrar-Förderung an IBYKUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBYKUS AG für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ranga Yogeshwar würdigt IBYKUS AG zum Erfolg bei TOP 100 ...

Erfurt. Ranga Yogeshwar hat der IBYKUS AG heute zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen TOP 10 ...

IBYKUS AG ist TOP-Innovator 2021 ...

Erfurt. Preisgekrönte Innovationskraft: Die IBYKUS AG hat das TOP 100-Siegel verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Seine Innovationskraft hat der IT-Dienstleister zuvor in einem ...

Neuer Vorstand bei IBYKUS ...

Der Aufsichtsrat der IBYKUS AG hat Eckehart Klingner (56) mit Wirkung zum 1. September 2018 in den Vorstand berufen. Nach verschiedenen Stationen in der Fertigungsindustrie und einem Systemhaus begann der Diplom-Ingenieur 1999 seine Karriere als Cons ...

Alle Meldungen von IBYKUS AG für Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z