17. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wett

17. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2021 qualifiziert.

ID: 1958211
(ots) -

Einmal mehr haben die Mitgliedsredaktionen der Initiative Pro Campus-Presse gezeigt, dass sie auch trotz Pandemie-Bedingungen hervorragende Zeitungen und Zeitschriften produzieren können. So hat sich die Bewerberzahl für den Pro Campus-Presse Award nochmal erhöht: Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich angemeldet.

Bis auf wenige pandemiebedingte Ausnahmen liegen die Blätter in gedruckter Form vor. Für den Pro Campus-Presse Award 2021 haben sich beworben:

Akduell, Universität Duisburg - Essen,

Akrützel, Friedrich-Schiller-Universität Jena und Ernst-Abbe-Hochschule Jena,

Appendix, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,

Blickfeld - die CampusZeitung für Wuppertal (Ersti Special), Bergische Universität Wuppertal,

Breitseite, Hochschule Neu-Ulm,

Denkbilder, das Germanistikmagazin der Universität Zürich,

Die kleine Weltbühne, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,

Eigenart, Universität der Künste Berlin,

Fieberkurve, Medizinische Universität Wien,

FURIOS, Freie Universität Berlin,

Hastuzeit, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg,

Heuler - Das Studierendenmagazin der Uni Rostock,

Karlsruher Transfer, KIT,

Kupferblau, Universität Tübingen,

Lautschrift, Universität Regensburg,

Luhze - Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung, alle Leipziger Hochschulen,

Mediazine, Universität Siegen,

Medizynisch, Medizinische Universität Graz,

Moritz.medien, Universität Greifswald,

NERV - Magazin für studentisches Sein, Universität Hildesheim,

OTTFRIED, die Bamberger Studierendenzeitschrift,

Philtrat Köln, Universität zu Köln,

Politik und Gesellschaft, Bucerius Law School Hamburg,

Polykum, Eidgenössische technische Hochschule Zürich ETHZ,

Prisma, Universität St. Gallen,



RABBAZ Magazin, Technische Universität Chemnitz,

Ruprecht - Heidelberger Studierendenzeitung,

think e.V., Technische Hochschule Ingolstadt,

UnAufgefordert, Humboldt Universität zu Berlin,

Unimagazin, Universität Mannheim,

Unique, Friedrich-Schiller-Universität Jena,

Wing, Hochschule Furtwangen,

Die Zeitlos Universität Innsbruck sowie die

ZS, Universität Zürich

Die Jury tagt im Frühjahr 2022, um Sieger und Platzierte zu küren.

Als Preise für die Siegerredaktionen winken insgesamt bis zu 5.000,-EUR.

Pressekontakt:

Katharina Skibowski
+49 2228 931 121
+49 2228 931 135
info@procampuspresse.de

Original-Content von: Pro Campus-Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Podcast Fan-Projekt zu den drei ??? startet Bester Start seit 13 Jahren!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2022 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958211
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Remagen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2021 qualifiziert."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Campus-Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pro Campus-Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z