Weniger Arbeiten - mehr Netzwerken

Weniger Arbeiten - mehr Netzwerken

ID: 1958349

Welchen Fehler Frauen in der Führung vermeiden sollten, um auf der Karriereleiter nach oben zu steigen

Wenn Frauen eine höhere Position anstreben, setzen sie oft auf Weiterbildung und/oder mehr Arbeit. Viele weibliche Führungskräfte neigen dazu, noch mehr zu arbeiten, um mehr zu erreichen. Doch das ist auf der Karriereleiter nicht die Lösung, eher sogar kontraproduktiv. Statt mehr zu arbeiten, sollten sie damit aufhören! Bei Beförderungen werden Mitarbeiter oft übersehen, weil sie den Entscheidern im richtigen Moment nicht einfallen. Und dies liegt vor allem am mangelndem Netzwerken.



Seminar: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe Seminar: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe

(firmenpresse) - Männer und Frauen netzwerken unterschiedlich. In einer Studie des Büromittellieferanten Viking (https://blog.viking.de/business-networking/) gaben fast drei Viertel (73%) der befragten Frauen an, dass sie nicht aktiv netzwerken. 25 Prozent der in dieser Studie befragten Männer netzwerken, um Personen kennenzulernen, die Personalentscheidungen treffen, bei den Frauen sind es nur 15 Prozent.

Wie können Frauen in der Führung also beginnen, sich ein starkes Netzwerk aufzubauen? Die ersten drei Schritte sind:

•Eine Liste mit den direkten und indirekten Entscheidern erstellen
•Ein Netzwerk im Unternehmen aufbauen und ihm eine hohe Priorität einräumen.
•Antworten auf die Frage: »Wie kommen Sie mit diesen Menschen ins Gespräch?“ finden.

Ein vertrauensvolles Netzwerk aufzubauen, ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Doch der Aufwand ist es wert. Die Expertin für Erfolgsnetzwerke, Dr. Magda Bleckmann, sagt „Sorge rechtzeitig dafür, dass du es hast, wenn du es brauchst!“. (https://www.magdableckmann.at/magazin/geduld-haben/) Damit sind die richtigen Kontakte und guten Beziehungen gemeint. Um diese kontinuierlich auszubauen, empfiehlt sie sich feste Zeiten für das Netzwerken zu blocken. Gerade für Frauen in der Führung kann dies eine Herausforderung sein. Doch die investierte Zeit zahlt sich aus.

Im Seminar: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft erhältst Du Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren. Darunter auch das Thema Erfolgreich Netzwerken. Mehr zum Führungsseminar für Frauen und die Möglichkeit sich anzumelden: https://frauen-fuehrung-seminar.com/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kontakt:
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Über den eigenen Schatten springen - Was bedeutet dies eigentlich? Gute Vorsätze länger als bis Februar durchhalten
Bereitgestellt von Benutzer: gsgddaft
Datum: 04.02.2022 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958349
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S Graupner
Stadt:

Germering


Telefon: +49 89 840050

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 4.2.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Arbeiten - mehr Netzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dimat Services Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dimat Services Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z