Digitale Integration physischer Fahrzeugprozesse

Digitale Integration physischer Fahrzeugprozesse

ID: 1958379

Compound-Abläufe systemisch und automatisiert managen



(PresseBox) - Das Management aller physischen Abläufe im Fahrzeughandel und im Leasinggeschäft stellt eine Herausforderung in Hinblick auf Kosten, Zeit und Aufwand dar. In seinem neuen Webinar am 17. Februar 2022 erklärt Carsten Kaufmann von Autorola Solutions im Gespräch mit Philipp Wittmer von BLG Logistics, wie sich diese Prozesse effizienzsteigernd digital darstellen und steuern lassen.

Fahrzeugwäsche, Schadenbegutachtung, Reparaturen, Second Lifecycle: Am Beispiel der Rückläufer sieht man anschaulich, wie viele physische Schritte allein zu diesem kleinen Teilaspekt des Fahrzeuggeschäfts gehören – kommt es hierbei zu Verzögerungen, bindet es Zeit, Geld und Kapazitäten. Zudem unterliegt der Automobilmarkt aktuell starken Veränderungen, welche sich auch auf das Prozessmanagement auswirken können.

Wie sehen sie also aus, die Prozesse der Zukunft, und wie kann das Management von Händlergruppen, Leasinggesellschaften, Abo-Anbietern und OEMs auf die Anforderungen immer komplexer werdender Prozesse reagieren? Denn so unterschiedlich ihre Geschäftsmodelle sind, sie haben doch eines gemeinsam: Alle beinhalten Compound-Prozesse mit einer Vielzahl von Prozessbeteiligten, welche die Gefahr für zahlreiche Informationsbrüche bieten. Hierbei die nötige Transparenz zu schaffen, ist Hauptaufgabe einer zukunftsorientierten Systemoptimierung. Das kann nur gelingen, wenn eine digitale Systemlandschaft implementiert wird, die alle Teilprozesse, Dienstleister und Partner abbildet und automatisiert.

Wie diese Integration physischer Prozesse mit einer digitalen Systemlösung aussehen kann, beweisen Autorola Solutions und BLG Logistics mit ihrer Kooperation. Doch was ist der Mehrwert der Transparenz? „Zum einen können wir so eigene Standorte unserer Kunden entlasten, so dass man sich vor Ort auf die Kernaufgaben des jeweiligen Geschäfts konzentrieren kann. Zum anderen lassen sich Margen optimieren und die Effizienz aller Prozesse insgesamt steigern“, erklärt Carsten Kaufmann. Gemeinsam mit Philipp Wittmer von der BLG geht er folgenden Fragen auf den Grund: Hat die Marktentwicklung Auswirkungen auf die aktuellen Prozessabläufe und Workflows? Muss man die Herangehensweise und das Mindset bezüglich physischer Fahrzeugprozesse ändern? Welche Vorteile bietet das digitale Management von Fahrzeugprozessen?



Das Webinar findet am 17. Februar 2022 um 10.30 Uhr statt. Anmeldungen unter:

https://t1p.de/webinar-solutions

Die Autorola GmbH mit Sitz in Hamburg ist Anbieter von professionellen Autoauktionen zwischen Autokäufern und -verkäufern. Rund 18.000 geprüfte Händler in Deutschland und 45.000 Händler in Europa verlassen sich inzwischen auf das umfassende Angebot des Unternehmens und nutzen die Vorteile eines sicheren und schnellen Online-Autohandels. Unterstützt werden sie dabei von einem professionellen Service Team, das ihnen während und nach der Auktion beratend zur Seite steht. Autorola ist eine 100-prozentige Tochter der dänischen Autocom A/S, die 1996 von den Brüdern Peter und Martin Grøftehauge gegründet wurde. Mit rund 140.000 Auktionen pro Jahr und sechzehn Ländervertretungen ist das Unternehmen Marktführer in Europa.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autorola GmbH mit Sitz in Hamburg ist Anbieter von professionellen Autoauktionen zwischen Autokäufern und -verkäufern. Rund 18.000 geprüfte Händler in Deutschland und 45.000 Händler in Europa verlassen sich inzwischen auf das umfassende Angebot des Unternehmens und nutzen die Vorteile eines sicheren und schnellen Online-Autohandels. Unterstützt werden sie dabei von einem professionellen Service Team, das ihnen während und nach der Auktion beratend zur Seite steht. Autorola ist eine 100-prozentige Tochter der dänischen Autocom A/S, die 1996 von den Brüdern Peter und Martin Grøftehauge gegründet wurde. Mit rund 140.000 Auktionen pro Jahr und sechzehn Ländervertretungen ist das Unternehmen Marktführer in Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Best Performing Partner Q4/2021 Die großen Trainingsevents für JavaScript, Angular, React und HTML & CSS im Oktober in München und online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2022 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958379
Anzahl Zeichen: 3396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Integration physischer Fahrzeugprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autorola GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnäppchenjagd im Gebrauchtwagenhandel ...

It’s a match: Vor dieser Entscheidung steht man zuweilen nicht nur privat; auch im Berufsleben kann die Wahl des Partners den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg bestimmen. „Dabei sollte man die Zielgruppe nicht außer Acht lassen: die Endkun ...

Schnäppchenjagd im Gebrauchtwagenhandel ...

Kann man mit gebrauchten Fahrzeugen, die in Auktionen ersteigert wurden, noch Geld verdienen? Die Antwort lautet in der Regel ja. Allerdings sind einige Schritte notwendig, um einen langfristigen und nachhaltigen Einkauf zu gewa?hrleisten. It’s a m ...

Virtueller Händlerbesuch im anonymen Digitalzeitalter ...

Online-Tools zur Fahrzeugrecherche und -vermarktung haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Auch im B2B-Bereich sind sie bei Entscheidern aus dem Flottenmanagement und Remarketing mittlerweile fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch mi ...

Alle Meldungen von Autorola GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z