Zustelltouren mit COSYS Fahrer App und Scanner vereinfachen

Zustelltouren mit COSYS Fahrer App und Scanner vereinfachen

ID: 1958963

COSYS Track and Trace von Verladung bis Ablieferung



(PresseBox) - Eine leicht verständliche und intuitive Fahrer-App ist schwer zu finden?

Das war gestern! Mit der COSYS Fahrer App digitalisieren Sie Ihre Zustelltouren und sorgen damit für Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Mittels einheitlicher App und flexibler Rechtesteuerung können Sie auf unterschiedlichste Anforderungen und dynamische Prozesse innerhalb Ihrer Organisation reagieren und sowohl eigene als auch Fahrer von Fremdfirmen und beauftragten Speditionen einbinden.

Die COSYS Fahrer App kann auf mobilen Scannern (MDE Geräten) installiert oder einfach auf jedem beliebigen Smartphone mit iOS (iPhones) oder Android Betriebssystem heruntergeladen werden.

Als mobile Scanner eignen sich beispielsweise MDE Geräte der Zebra TC5X Reihe mit dem aktuell neusten Zebra TC57X als renommiertes Transport und Logistikgerät.

Eine leichte und intuitive Bedienbarkeit und die Option zur Mehrsprachigkeit führen problemlos durch den gesamten Transportprozess und ermöglichen schnelle Verlade- und Ablieferscannungen der Waren.

Sollten Lademittel und Leerbehälter wie Paletten, Gitterboxen oder Container zwischen dem Kunden und dem Partner getauscht werden, zeigt die App eine entsprechende Erfassungsmaske direkt an, um den Fahrer zu erinnern.

Vereinbarte Abstellanweisungen kann die App ganz einfach verarbeiten, sodass statt einer digitalen Unterschrift ein oder mehrere Fotos der abgestellten Waren erfasst werden müssen. Bei Depot- oder Filialzustellungen kann zudem ein entsprechender Barcode am Tor des Kunden gescannt werden.



Die genauen Zustellorte sind per Standorterfassung (GPS) protokollierbar.

Ein integriertes Trackingtool, der COSYS WebDesk ermöglicht browserbasierte Rückverfolgungen aller Zustelltouren und einzelner Prozesse. So sind neben dem Tourenstatus auch alle Einzelheiten zum Stückgut einzusehen. Dazu gehört neben Unterschriften und Fotos auch die Standortauskunft.

Vielfältige Schnittstellenmöglichkeiten sorgen für einfache Anbindungen an ERP- und/oder Tourenplanungssysteme. So kann ein einfacher Datenaustausch von Touren und Aufträgen sowie Lieferscheinen stattfinden.

Egal ob COSYS Transport API, COSYS Dateiimport/-export oder kundenindividuellen Datenbankanbindungen. Ein lückenloser und transparenter Austausch der Daten ist gewährleistet.

Um dynamisch auf veränderte Bedingungen einzugehen, bietet COSYS mit der im COSYS WebDesk integrierten Disposition die Möglichkeit, einzelne Kunden zwischen Touren umzubuchen oder neue Touren zu planen bzw. nachträglich zu optimieren. 

Vor allem im technischen Großhandel und der Automobilbranche ist eine schnelle Reaktionsfähigkeit und die nötige Flexibilität ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.

Digitale Abliefernachweise können automatisiert an den Kunden versendet werden, was nicht nur Papier, sondern auch viel Zeit und Geld spart. Der Fahrer kann bei der Ablieferung  alle Gegebenheiten und Besonderheiten (wie Annahmeverweigerungen und versperrte Zufahrten) lückenlos dokumentieren, sodass auch diese Informationen abgedruckt werden können. Der Mengenabgleich der zugestellten Waren erfolgt automatisiert im Hintergrund durch den Scan, sodass ein manuelles Nachzählen nicht notwendig ist und die korrekten Mengen direkt übermittelt werden können.

Steigen auch Sie um und entscheiden Sie sich für COSYS innovative Fahrer App und COSYS langjährige Erfahrungen im Transport und Logistikbereich.

Vorteile und Funktionen auf einen Blick:

einfache und intuitive Bedienung (keine aufwendigen Schulungen erforderlich)

vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, die durch den Systemanwender selbst eingestellt werden können

schnelle Verladung und Zustellung durch Barcodes

digitale Abliefernachweise mit Unterschriften und Fotos

lückenlose Sendungsverfolgung mit dem COSYS Tracking Tool

flexible und auf manuelle Bedienung angepasste Tourenplanung und Transportoptimierung

Anbindungsmöglichkeiten an SAP, eNVenta (Nissen & Velten), gevis (GWS), Sangross, sage und viele weitere ERP-Systeme sowie Tourenplanungs- und Routenoptimierungssysteme

spezielle Konfigurationen für technischen Großhandel (SHK-, Baustoff-, Elektrohandel), Möbelbranche sowie Automobilbranche möglich

Mehr unter: https://www.cosys.de/softwareloesung/transport-logistik/mde-ablieferscannung

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  BMWi-Förderung „go-digital“ – Qualifizierte eSignatur für Beratungsunternehmen Pflicht Philipp E. Lederer verstärkt als neuer CFO das Management-Board der zvoove Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2022 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958963
Anzahl Zeichen: 6849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zustelltouren mit COSYS Fahrer App und Scanner vereinfachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z