Schutz sensibler Daten im Zuge einer digitalisierten Grundversorgung

Schutz sensibler Daten im Zuge einer digitalisierten Grundversorgung

ID: 1959032

Die Auswirkung der Digitalisierung auf KRITIS- und KRITIS-nahe Unternehmen



(PresseBox) - Die Digitalisierung unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bietet viele Vorzüge und verschlankt insbesondere im ökonomischen Umfeld zuvor aufwändige Prozesse. Doch wo Licht ist, gibt es bekanntlich auch Schatten und so birgt die Digitalisierung gravierende Einfallstore für Internetkriminalität.

In den letzten 12 Monaten gab es einen erheblichen Anstieg an Cyberattacken. Die Gesundheitsbranche rückt seit Beginn der Pandemie zunehmend in den Fokus von Kriminellen. So fiel die Düsseldorfer Universitätsklinik im September 2020 einem Angriff zum Opfer, der der Klink nicht einmal mehr den Notbetrieb erlaubte. Auch die Europäische Arzneimittelagentur EMA ist Ende 2020 Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem die Hacker vorübergehend Zugriff auf Dokumente zu einem von BioNTech und Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff erlangten.

Zur Vermeidung potenzieller Sicherheitslücken hat der Gesetzgeber umfangreiche, regulatorische Anforderungen erstellt. Sie dienen zum Schutz sensibler Daten und dazu, die Grundversorgung im Land aufrechtzuerhalten. Dazu gehören branchenübergreifende Vorgaben wie die EU-DSGVO oder auch branchenspezifische, die gezielt für spezielle Branchen gelten. Hierunter fallen beispielsweise die Ärztliche Schweigepflicht nach § 203 StGB und die Regularien der Drug Enforcement Administration (DEA) & der European Medicines Agency (EMEA) für das Gesundheits-wesen. Zudem stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT-Security relevante Empfehlungen zur Verfügung.

Sicherheit mit vielen Facetten

IAM-Lösungen ermöglichen eine strukturierte und transparente Verwaltung sämtlicher Identitäten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie regeln, welche Identitäten wann und wie Zugriff auf IT-Systeme und Daten haben und dass jeder Zugriff authentisiert und nachvollziehbar ist.

Die in Deutschland entwickelte und qualitätsgesicherte Produktsuite SecuIAM ist eine vollumfängliche Identity und Access Management (IAM) Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, sich vor Angriffen von innen und außen zu schützen. Mit der langjährigen Erfahrung der KOGIT GmbH im Bereich Identity & Access Management sowie Governance, Risk & Compliance haben Sie den optimalen Partner, für den Aufbau oder die Optimierung einer sicheren IT-Security-Strategie. Das Leistungsangebot umfasst unter anderem



Analyse & Beratung,

Konzeption & Design,

Implementierung einer IAM-Lösung sowie

Betrieb und Support der Lösung.

Das Whitepaper zeigt, wie die unterschiedlichen Branchen mithilfe einer IAM-Lösung einen sicheren Umgang mit sensiblen Daten in Ihre IT-Strategie einbinden, damit Sie sicher aufgestellt sind und gegenüber Wirtschaftsprüfenden und der internen Revision ad hoc auskunftsfähig sind.

Das gesamte Whitepaper finden Sie hier.

Für mehr Informationen besuchen Sie KOGIT unter https://www.kogit.de

Die KOGIT GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereiche Identity & Access Management, Single-Sign-On und Governance, Risk & Compliance. Des Weiteren umfasst unsere langjährige Expertise die Themen Privileged Access Management (PAM), SIEM/UEBA und Role Management. Seit 2002 bieten wir unseren Kunden Strategie- und Technologieberatung, Machbarkeitsstudien inklusive Wertanalysen und Produktauswahl, Konzepte, Architektur-Design und Realisierung sowie Projektplanung und -leitung.

Wir beraten eine Vielzahl von Unternehmen aller Größenordnungen produkt- und herstellerunabhängig, um unseren Kunden die besten Lösungen und neuesten Technologien zur Verfügung stellen zu können. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit den führenden Softwareanbietern rund um das Thema "Sicherer Umgang mit digitalen Identitäten und Berechtigungen". Rollen- und Rechtekonzepte, Benutzermanagement, Zugriffsberechtigungen und EU-DSGVO sind hier einige der Themen, die uns tagtäglich begleiten.

Unsere erfahrenen KOGIT Experten verfügen über umfangreiches Know-how in allen Branchen und kennen die branchenspezifischen Herausforderungen und Prozesse im Identity & Access Management. Das ermöglicht es uns, für Ihr Identitäts- und Zugriffsmanagement die passende Lösung zu finden und dieses sicher und effizient umzusetzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KOGIT GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereiche Identity & Access Management, Single-Sign-On und Governance, Risk & Compliance. Des Weiteren umfasst unsere langjährige Expertise die Themen Privileged Access Management (PAM), SIEM/UEBA und Role Management. Seit 2002 bieten wir unseren Kunden Strategie- und Technologieberatung, Machbarkeitsstudien inklusive Wertanalysen und Produktauswahl, Konzepte, Architektur-Design und Realisierung sowie Projektplanung und -leitung.
Wir beraten eine Vielzahl von Unternehmen aller Größenordnungen produkt- und herstellerunabhängig, um unseren Kunden die besten Lösungen und neuesten Technologien zur Verfügung stellen zu können. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit den führenden Softwareanbietern rund um das Thema "Sicherer Umgang mit digitalen Identitäten und Berechtigungen". Rollen- und Rechtekonzepte, Benutzermanagement, Zugriffsberechtigungen und EU-DSGVO sind hier einige der Themen, die uns tagtäglich begleiten.
Unsere erfahrenen KOGIT Experten verfügen über umfangreiches Know-how in allen Branchen und kennen die branchenspezifischen Herausforderungen und Prozesse im Identity & Access Management. Das ermöglicht es uns, für Ihr Identitäts- und Zugriffsmanagement die passende Lösung zu finden und dieses sicher und effizient umzusetzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft ERP-Konnektoren für M-Files von TSO-DATA bewähren sich Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg erhält neue IT-Infrastruktur und Sicherheitsarchitektur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959032
Anzahl Zeichen: 4688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz sensibler Daten im Zuge einer digitalisierten Grundversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOGIT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KOGIT und Saviynt starten Partnerschaft ...

Die KOGIT GmbH, ein führendes IT-Security-Beratungsunternehmen mit dem Fokus Identity und Access Management, und Saviynt, einem führenden Anbieter einer Cloud-nativen Identity- und Governance-Plattform, geben ihre Partnerschaft bekannt. Durch die K ...

Die personalisierte Customer-Journey ...

CIAM - Customer Identity and Access Management - gilt gemeinhin als Schlüssel zu digitalem Vertrauen. Die sichere Verwaltung von Kundenidentitäten ist ein kritischer Erfolgsfaktor. „Aber so kritisch muss der gar nicht sein, wenn das Identity Mana ...

KOGIT: Webinar zur Ablösung von IAM-Systemen ...

Gibt es gute Gründe das Herzstück der digitalen Infrastruktur – das IAM – zu wechseln? „Ja natürlich“, erklärt Andreas Müller, COO und Lead-Architect der KOGIT GmbH, eines in Darmstadt ansässigen unabhängigen Beratungsunternehmens in d ...

Alle Meldungen von KOGIT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z