DoorBird weiter auf Wachstumskurs
Die Bird Home Automation erhöhte ihren Umsatz im Jahr 2021 um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Experte für IP-Video-Türkommunikation mit Sitz in Berlin erzielte den Hauptumsatz in Europa und Nordamerika.
Produktinnovationen des Jahres 2021
Der biometrische Fingerabdrucksensor von Fingerprint Cards AB, einem weltweit führenden Biometrieunternehmen mit Sitz in Schweden, wurde in die DoorBird-Türstationen mit einer und zwei Ruftasten integriert: D2101FV Fingerprint 50 und D2102FV Fingerprint 50. Jede Sprechanlage speichert bis zu 50 Fingerabdrücke.
Zu den neuen Features beim 3D-Konfigurator zählt unter anderem die Option, die Ausgangsdaten zur Größe und Farbe während der Konfiguration jederzeit zu ändern sowie individuelle Frontblenden für bestehende Gehäuse zu gestalten. Mit dem DoorBird-Konfigurator können Privatpersonen sowie Architekturbüros und Installationsunternehmen maßgeschneiderte IP-Türstationen online entwerfen und erwerben.
Das neue Modul für Barrierefreiheit mit integrierter Hörschleife DoorBird D2100EA unterstützt durch akustische und visuelle Signale Menschen mit eingeschränktem Hör- oder Sehvermögen beim Betreten von Gebäuden. DoorBird-Türstationen können mit dem Zusatzmodul nachgerüstet oder in der Entwurfsphase über den 3D-Konfigurator ausgestattet werden. Somit werden die Anforderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen“ erfüllt.
Neue Smart-Home-Partner
Im vergangenen Jahr realisierte DoorBird zwölf neue Integrationen, darunter mit Control4, BAB TECHNOLOGIE, Home Connect Plus, Homey sowie Smartlocks von Yale Linus® und Pindora. Die Kompatibilität mit Smart-Home-Anwendungen verschiedener Hersteller ist dank der offenen Programmierschnittstelle (API) gegeben. Mehr als 60 Integrationen zählen inzwischen zum Partnernetzwerk des Berliner IP-Spezialisten.
Zweiter Standort in den USA
Die Bird Home Automation eröffnete letztes Jahr ihre zweite US-Niederlassung in Jacksonville (Florida). Der erste US-Vertriebsstandort befindet sich in San Francisco (Kalifornien). Nun können die Kunden in verschiedenen Zeitzonen noch besser betreut werden.
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert hochwertige IP-Video-Türsprechanlagen und IP-Zutrittskontrollgeräte unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen unter www.doorbird.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert hochwertige IP-Video-Türsprechanlagen und IP-Zutrittskontrollgeräte unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen unter www.doorbird.com.
Datum: 15.02.2022 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959033
Anzahl Zeichen: 3316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DoorBird weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bird Home Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).