E-Commerce-Kompass von STRATO gibt tiefe Einblicke in den deutschen Online-Handel

E-Commerce-Kompass von STRATO gibt tiefe Einblicke in den deutschen Online-Handel

ID: 1959203
(firmenpresse) - 15. Februar 2022 – Der Webhoster STRATO hat seinen E-Commerce-Kompass veröffentlicht. Er liefert verlässliche und repräsentative Daten zum Online-Handel in Deutschland.

E-Commerce nimmt im deutschen Handel längst eine zentrale Position ein. Umso wichtiger sind verlässliche Daten dazu. Wie funktionieren Webshops hierzulande? Was macht sie erfolgreich? Welche Trends zeichnen sich ab? Diese und weitere Fragen beantwortet der STRATO E-Commerce-Kompass – detailliert und repräsentativ auf Basis einer Befragung von Online-Shop-Betreiberinnen und -betreibern. Einige zentrale Erkenntnisse:

- Gute Marktchancen und geringe Eintrittshürden befördern die Gründungen von Online-Shops: Der häufigste Grund für die Eröffnung eines Online-Shops ist die Möglichkeit, online mehr potenzielle Kunden zu erreichen (46 Prozent). Auch die Tatsache, dass es inzwischen sehr viel leichter geworden ist, einen Webshop zu eröffnen, motiviert viele Händlerinnen und Händler zu diesem Schritt (30 Prozent).

- Die Umsatzbedeutung der Online-Shops ist hoch, der Trend zum Multichannel-Vertrieb wird weiter zunehmen: Der eigene Online-Shop ist für die Mehrheit (40 Prozent) der Umsatzbringer Nummer eins. Die meisten Händlerinnen und Händler erwarten, dass das auch in Zukunft so bleibt, daneben aber weitere Vertriebskanäle wie digitale Marktplätze, soziale Netzwerke oder Messenger an Bedeutung gewinnen.

- Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel beflügelt: 39 Prozent der Online-Händlerinnen und -Händler konnten ihren Umsatz während der Coronakrise steigern. Fast 60 Prozent dieser Gruppe gehen davon aus, dass sie auch nach der Pandemie dauerhaft höhere Umsätze erzielen werden.

- Social-Media-Marketing hat eine enorme Bedeutung für Online-Shops: Die wichtigsten Marketing-Kanäle für Webshops sind soziale Medien. Fast die Hälfte der Betreiberinnen und Betreiber ist mit einem Profil auf Facebook oder Instagram präsent. Bei den jüngsten Händlerinnen und Händlern spielen auch TikTok und YouTube eine große Rolle.



- Bewegtbild-Trend im E-Commerce – verstärkte Eigenproduktion von Videos: Der allgemeine Trend zum Bewegtbild im Internet zeigt sich auch im E-Commerce. Die große Mehrheit (72 Prozent) visualisiert ihre Produkte im Online-Shop mit selbst gemachten Fotos; rund ein Viertel der Shop-Betreiberinnen und -Betreiber (24 Prozent) setzt ergänzend bereits auf eigens produzierte Videos.

- PayPal ist die mit Abstand häufigste angebotene Zahlmethode: Bei den Zahlmethoden ist PayPal der absolute Platzhirsch (72 Prozent). Die anderen digitalen Bezahlanbieter landen mehr oder weniger unter „ferner liefen”. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die in Deutschland traditionell beliebten Methoden Vorkasse (55 Prozent) und Rechnung (48 Prozent).

- Kryptowährungen als Zahlungsart – noch in der Nische, für Viele aber eine denkbare Option: Kryptowährungen sind als Zahlungsmethode noch nicht weit verbreitet. Vor allem junge Betreiberinnen und Betreiber von Webshops können sich aber vorstellen, in Zukunft auch Bitcoin und Co. zu akzeptieren.

Der komplette STRATO E-Commerce-Kompass steht unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.strato.de/webshop/studie/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STRATO ist der zuverlässige Webhoster für alle, die online erfolgreich sein möchten. Der Anspruch des Unternehmens: faires und einfaches Hosting – zum Bestpreis und ohne überflüssigen Schnickschnack. Die Produktpalette reicht von Domain, Mail, Website und Server über Online-Marketing-Tools bis hin zu Deutschlands größtem Cloud-Speicher HiDrive. Neben dem umfangreichen Angebotsspektrum profitieren Kund:innen von flexiblen Vertragslaufzeiten, einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie sowie dem vielfach ausgezeichneten Kundenservice. 1997 in Berlin gegründet, gehört STRATO mit über 4 Millionen Domains und mehr als 2 Millionen Kund:innen heute zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. STRATO beschäftigt rund 500 Mitarbeiter:innen und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren mit über 70.000 Servern in Berlin und Karlsruhe. Als eines der ersten Unternehmen der Hostingbranche ist STRATO seit 2021 klimaneutral. Die STRATO AG ist ein Unternehmen der United Internet Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

STRATO AG
Tobias Mayer
Pressesprecher
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Tel. 030 88 615-3300
presse(at)strato.de
www.strato.de/presse

Brandmacher
Anita Möllering
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089 50007-755
strato(at)brandmacher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerk-Resilienz ist das A und O 5G führt Unternehmen in ein neues Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 15.02.2022 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959203
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Möllering
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-89-59997-755

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce-Kompass von STRATO gibt tiefe Einblicke in den deutschen Online-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STRATO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotos gehören in die Cloud, nicht in die Hosentasche ...

26. Oktober 2022 – Mutig ist, wer seine Fotos nur auf dem Smartphone speichert – und riskiert, sie für immer zu verlieren. Besser ist die Cloud: Sie ist die sicherste, bequemste und günstigste Art, Dateien jeglicher Art zu speichern. Allerdings ...

STRATO sagt "Hej, Sverige" ...

15. September 2022 – Der Webhoster STRATO steigt in den schwedischen Hostingmarkt ein. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs innerhalb Europas fort. Zum Start umfasst das Angebot neben dem klassischen Hosting unter anderem den ...

STRATO integriert Automatisierungsdienst IFTTT in HiDrive ...

11. Juli 2022 – Der Cloud-Speicher STRATO HiDrive ist jetzt an den Onlinedienst IFTTT angebunden (https://ifttt.com/hidrive). Nutzende können damit die Interaktion von HiDrive mit anderen Cloud-Diensten und Apps wie Facebook oder Instagram automat ...

Alle Meldungen von STRATO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z