EnergieRegion NRW ? Erneuerbare Energien mit wachsender Bedeutung / Neue Broschüre vorgelegt
ID: 195923
EnergieRegion NRW ? Erneuerbare Energien mit wachsender Bedeutung / Neue Broschüre vorgelegt
Das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW informiert:
Düsseldorf. Mit dem Bericht "Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen" dokumentiert das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie auf 36 Seiten die Lage der Erneuerbaren Energien in Deutschlands größtem Bundesland. Basis der Publikation ist eine Auswertung der Studienergebnisse des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR). "Die Zahlen dokumentieren die erfolgreiche Diversifizierung unserer Energieversorgung mit der Erschließung neuer Ressourcen. Und die Zahlen bestätigen die Leistungsfähigkeit und Innovationsstärke des Energie- und Wirtschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen", erklärt dazu Wirtschaftsministerin Christa Thoben.
Der Bericht "Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen", der von der EnergieAgentur.NRW erstellt wurde, liefert Fakten: Zum Beispiel liegt der jährliche Primärenergieverbrauch von Nordrhein-Westfalen bei rund 4.300.000 Terajoule. Dabei entspricht ein Terajoule rund 278.000 Kilowattstunden (kWh). Damit entspricht der Primärenergieverbrauch also dem Energieverbrauch von 11,8 Mrd. 100-Watt-Glühlampen, die ein Jahr lang rund um die Uhr brennen.
Ministerin Thoben: "Aus der Datenlage wird u.a. deutlich, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien am Energieverbrauch wächst ? zwischen 1998 und 2007 hat sich dieser Anteil versechsfacht." Die Zahlen belegen, dass der Beitrag erneuerbarer Energien einschließlich der Nutzung von Grubengas auch nach 2007 weiter zugelegt hat. Die Erzeugung von Strom aus Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik und Biomasse in der Größenordnung von knapp 10.000 Gigawattstunden (GWh) im Jahr 2008 bedeutet ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund zehn Prozent der bundesweiten regenerativen Stromerzeugung stammen aus Nordrhein-Westfalen. Zudem weist die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien ein stärkeres Wachstum als im Bundesdurchschnitt auf.
Erneuerbare Energien stehen nicht nur unendlich zur Verfügung, sie werden durch konsequente Ausschöpfung von Lernkurveneffekten auch immer günstiger. Aus der Perspektive der Energieregion Nordrhein-Westfalen sind sie zudem ein wichtiger Wachstumsmotor und als Schlüsseltechnologie zum regelrechten Exportschlager geworden. "Die vorliegende Broschüre dokumentiert diese breite Kompetenz im Lande und zeigt, wie eng beides in Nordrhein-Westfalen zusammengehört: der wachsende positive Beitrag der erneuerbaren Energien zum Klimaschutz ? und die erfreulichen forschungs- und industriewirtschaftlichen Potenziale, die diese Entwicklung begleiten", so Professor Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie in seinem Vorwort.
"Aus der langen Tradition der Nutzung natürlicher Ressourcen ist in unserem Land längst eine breite energietechnologische Kompetenz gewachsen. Hier findet sich ein dichtes Netz von Forschungseinrichtungen ebenso wie eine Vielzahl von Unternehmen, die innovative Energieprodukte und -dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung der regenerativen Energien erfolgreich anbieten", erklärt die Ministerin. Mit seinen zukunftsorientierten Unternehmen sei Nordrhein-Westfalen für den wachsenden Weltmarkt gut gerüstet und biete nicht zuletzt deshalb gute Beschäftigungschancen.
Die Broschüre "Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen" steht als Download unter www.wirtschaft.nrw.de zur Verfügung, oder ist dort als Druckexcemplar kostenfrei bestellbar unter Bibliothek/Broschürenservice.
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 / 837-02
Fax: +49 (0)211 / 837-22 00
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195923
Anzahl Zeichen: 4024
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnergieRegion NRW ? Erneuerbare Energien mit wachsender Bedeutung / Neue Broschüre vorgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWME NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).