GEFMA und ECORE vernetzen Bewertungsmodelle

GEFMA und ECORE vernetzen Bewertungsmodelle

ID: 1959284

Kooperation für nachhaltige Immobilien



(PresseBox) - Wichtiger Brückenschlag zwischen dem Facility- und dem Asset-Management auf dem Weg zur nachhaltigen Immobilienwirtschaft: GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management und der ESG-Circle of Real Estate (ECORE) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist die aktive Gestaltung und Umsetzung des brancheweiten ESG-Scoring-Modells aus dem Blickwinkel des FM, u.a. Entwicklung einer Schnittstelle zwischen dem Auditierungsprozess SustainFM von GEFMA und dem ESG-Scoringmodell von ECORE.

Mit SustainFM zertifiziert GEFMA bereits erfolgreich den nachhaltigen Betrieb von Immobilien. Jetzt sollen die in diesem Prozess digital erfassten und TÜV-geprüften Nachhaltigkeitsdaten der zertifizierten Gebäude direkt ins Scoring-System von ECORE einfließen. Vorteil für Stakeholder wie Immobilieninvestoren, -verwalter oder -betreiber: Das Scoring von ECORE bildet die erforderlichen Taxonomie-Kriterien des Pariser Klimaschutzabkommens und des EU-Green-Deal ab. Stakeholder können anhand eines Prozentwertes von null bis 100 erkennen, wie gut eine Immobilie die Klima-Ziele und ESG-Kriterien erfüllt. „Dazu sind die Daten aus dem Facility Management ein entscheidender Faktor, um die nachhaltige Performance einer Immobilie ganzheitlich und transparent bewerten und steuern zu können“, erklärt Annelie Casper, stellvertretende Geschäftsführerin von GEFMA. Die durch die Kooperation von GEFMA und ECORE erzeugten Bewertungen der Nachhaltigkeitssituation von Immobilien sind nicht nur eine relevante Entscheidungsgrundlage für das Asset Management, sie sind künftig auch wichtige Parameter zum transparenten Nachweis, ob eine Immobilie die Taxonomie-Kriterien der Europäischen Union erfüllt.

„Wir freuen uns sehr, den regelmäßigen Austausch mit GEFMA zum Thema ESG und dem Nachhaltigkeitsscoring ECORE aufzunehmen. Viele relevante Veränderungsprozesse müssen über das Facility Management umgesetzt werden: Angefangen bei der Infrastruktur-Schaffung für die Verbrauchsdatenerfassung bis hin zu nachhaltigen Reinigungskonzepten. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, die Marktentwicklungen auf Investorenseite mit der Nachhaltigkeitsexpertise des Facility Managements zu verzahnen.“, so Markus Bell von Bell Management Consultants, Entwickler von ECORE.



GEFMA vertritt eine Branche mit 134,28 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und etwa 4,7 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. GEFMA zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: GEFMA-Richtlinien und Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. GEFMA setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die GEFMA-Initiative "Die Möglichmacher Facility Management" positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GEFMA vertritt eine Branche mit 134,28 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und etwa 4,7 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. GEFMA zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: GEFMA-Richtlinien und Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. GEFMA setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die GEFMA-Initiative "Die Möglichmacher Facility Management" positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lithium Aktientip mit sensationeller Übernahme nahe Tesla ($TSLA). Lithiumpreis knackt 46.750$. Neuer 235% Lithium Hot Stock nach  4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V) und 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) - AC Research prime CertifiedAccess – für den sicheren Zugang in unsicheren Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2022 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959284
Anzahl Zeichen: 3317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEFMA und ECORE vernetzen Bewertungsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien ...

Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Umsetzung globaler FM-Strategien erfordert dabei mehr als nur die Übertragung nationaler Konzepte: Es gilt, höchs ...

Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z