FUCHS Immobilien: Moderne Logistikhallen an der BAB 9 nahe Berlin
„Immobilienentwicklung an der richtigen Stelle spart Zeit und Geld. Sie entlastet aber auch unsere Umwelt“, sagt Christian Hal-pick, Prokurist bei FUCHS Immobilien. Er steht inmitten der 90.000 Quadratmeter umfassenden Erweiterung des Industriegebiets
Niemegk, nur eine Fahrstunde von Berlin entfernt. Hinter ihm verläuft die BAB 9. Ab Ende 2022 sollen hier sechs miteinander verbundene, moderne Logistikhallen mit insgesamt 57.000 Quadratmetern Fläche entstehen – in sehr kurzer Bauzeit.
Autobahnnahe Logistikzentren und Produktionsstätten helfen dabei, Transportwege nachhaltig zu verkürzen. Die Firmenfamilie FUCHS ist spezialisiert auf Gesamtpakete aus günstiger Lage, zügigen Genehmigungsverfahren, durchdachter Generalplanung und schlüsselfertigen Hochbauten.
Energieeffizienz spielt auch im Gewerbebereich eine große Rolle, sagt Halpick: „Auch wenn wir derzeit eine Unterbrechung der Bundesförderung für effiziente Gebäude erleben, zahlt sich unsere standardmäßige KfW-40-Bauweise für Investoren und Mieter gleichermaßen aus.“ Grund seien die explodierenden Energiekosten sowie der höhere Wiederverkaufswert der Immobilie. Halpick rechnet im Übrigen fest damit, dass die Ampel-Koalition im Sommer ein neues Förderprogramm auflegen wird.
Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, wachsen Logistikhallen mit großzügigen Andienbereichen bei FUCHS vergleichswei-se schnell in die Höhe. Halpick verweist auf ein Beispiel ein paar hundert Kilometer weiter südlich an besagter A9, genauer im oberfränkischen Pegnitz, wo die Firmenfamilie mit dem lila Signet 2021 eine 10.000 Quadratmeter große Halle nach nur elf Mona-ten Projektzeit schlüsselfertig an einen deutschlandweit bekannten Online-Händler übergeben konnte. Fünf solcher Hallen will FUCHS nun in Niemegk realisieren.
„Geschwindigkeit ist dabei kein Hexenwerk, sondern das Ergebnis einer ausgefuchsten Produktlinie mit sorgsam entwickelten
Systemgebäuden“, so Halpick. Dadurch lassen sich bei Planung und Bau Zeit und Geld sparen. Zuverlässige Daten für Statik und
Gewerke, Mengen und Massen sowie Fertigteile aus den eigenen Werken, im Trockenen samt Installation und Elektrik vorprodu-ziert, ergeben im Nu praktische Ergebnisse vor Ort. „Du musst dich dabei an den Bedürfnissen des Marktes orientieren“, sagt der FUCHS-Prokurist. So gebe es die FUCHS.Halle #Logistik in der Variante mit 10,50 Metern Höhe (für fünf Regalfächer), aber auch mit 12,50 Metern (sechs Regalfächer). Letztere kommt in Niemegk zur Umsetzung.
Harmonische Zusammenarbeit
Was der Projektentwickler besonders schätzt, ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Amt Niemegk („So etwas habe ich in 30 Jahren Immobilien-Branche noch nicht erlebt“, kommentiert Halpick). Das Vergnügen beruht auf Gegenseitigkeit: „Wir freuen uns sehr, einen derart entscheidungsfreudigen und schnellen Investor gefunden zu haben“, sagt Thomas Hemmerling, Amtsdirek-tor am Amt Niemegk. Die Freude drückte sich in der einstimmigen Wahl der Stadtverordneten am Ende des öffentlichen Bewer-tungsverfahrens aus: Unter den Kaufinteressenten für die Fläche hatte die Firmenfamilie FUCHS konzeptionell am meisten über-zeugt. Als Vermittler hatte das Maklerbüro Alfred Frey aus Bad Hersfeld fungiert.
Das Amt Niemegk lässt für die Erweiterung des Industriegebiets seit 2014 Ausgleichsflächen an verschiedenen Standorten mit Mischwald aufforsten, wobei die Traubeneiche als Baumart dominiert. Das Industriegebiet II selbst wurde vor wenigen Tagen gerodet, um die Bebauung vorzubereiten.
Halpick arbeitet derzeit mit den örtlichen Behörden daran, das Gelände an den öffentlichen Nahverkehr anzuschließen. „Wir erzie-len mit solchen Maßnahmen regelmäßig schöne Erfolge, und das ist auch notwendig. Schließlich führen solche Projektentwicklun-gen immer zu einer Vielzahl von Arbeitsplätzen, und die Leute müssen ja irgendwie hinkommen“, sagt er. Kauf- oder Mietinteres-senten können sich ab sofort über mailto:c.halpick@fuchs-soehne.de oder via http://www.fuchs.immobilien näher informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FUCHS. Die Firmenfamilie:
Als eigentümergeführter Immobilieninvestor bietet FUCHS pragmatische Immobilienkonzepte. Zu den Nutzern zählen überregiona-le Logistikunternehmen und Händler, regional tätige Gewerbetreibende sowie Investoren für den Verkauf von Gewerbeliegen-schaften oder ganzen Wohngebäuden.
Die eigenkapitalstarke Firmenfamilie FUCHS ist in vierter Generation mit einem Jahresumsatz von ca. 420 Mio. € und derzeit rund 1.500 Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus aktiv. Die bauausführenden Gesellschaften können auf die Leistungsstärke von bundesweit sieben Holz- und Beton-Fertigteilwerken zurückgreifen. Die Projektabwicklung mit schlüs-selfertigen Systemgebäuden im Wohnungs- und Gewerbebau garantiert Terminsicherheit zum Festpreis. FUCHS realisiert innova-tive, maximal energieeffiziente sowie modulare Bauten in kürzester Zeit.
Fuchs & Söhne Service GmbH,
Wegscheid 1a, 92334 Berching
Hubert Süß,
Redakteur
Leiter Unternehmenskommunikation
h.suess(at)fuchs-soehne.de
Tel.: 08462 / 34897-135
Datum: 16.02.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959431
Anzahl Zeichen: 4279
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FUCHS Immobilien: Moderne Logistikhallen an der BAB 9 nahe Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FUCHS & Söhne GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).