FUCHS Immobilien und Invesco Real Estate entwickeln Logistikzentrum Mittelsachsen (LZM)
DRESDEN/BERCHING. Südlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entwickelt die FUCHS Immobilien GmbH & CO. KG zusammen mit Invesco Real Estate, einem globalen Immobilien- Investmentmanager, direkt an der BAB A4 eine Waren-Drehscheibe von mitteleuropäischem Stellenwert. Auf dem 156.000 m² umfassenden Areal bei Hainichen entsteht bis Ende 2022 das „LZM
– Logistikzentrum Mittelsachsen“.

(firmenpresse) - Die Fläche, die an eine der FUCHS Baufirmen angrenzt, weist für einen zentralen Waren- Umschlagplatz ideale Voraussetzungen auf: Neben der Lage direkt an der Autobahn im Wirtschaftsdreieck Leipzig/Dresden/Zwickau besticht sie durch die Nähe zum Flughafen Leipzig, dem zweitgrößten Frachtflughafen in Deutschland. Die polnische Grenze sowie die tschechische Hauptstadt Prag sind von hier aus schnell zu erreichen. Sechs Millionen Verbraucher*innen leben in einem Radius von nur 70 Autominuten rund um den Standort.
Neben der Lage will das Logistikzentrum Mittelsachsen durch seine moderne Konzeption punkten. Die geht Hand in Hand mit der zur Anwendung kommenden Bautechnik. Die Planung des Projektes erstellte das Planungsteam der FUCHS Systemgebäude modellbasiert nach BIM-Kriterien. „Unsere Expertise im seriellen, systematisierten und energieeffizienten Bauen, die tiefe Wertschöpfung in der Firmenfamilie FUCHS und letztlich unser mittelständischer Charakter haben Invesco wohl bewogen, das Projekt mit uns zu schultern“, sagt Robert Fuchs, geschäftsführender Gesellschafter bei FUCHS Immobilien.
Sein Unternehmen errichtet in zwei Komplexen der Energieeffizienzklasse 40 flexible und innovative Logistikeinheiten mit hohen Qualitätsmerkmalen (Gebäudefläche: 73.000 m2). „Wir gehören mit der bewährten FUCHS Systembauweise zu den ersten Anbietern auf dem Markt, die auch Nichtwohngebäude standardmäßig in der Effizienzklasse 40 anbieten können“, so Fuchs.
Für das Projekt in Hainichen strebt Robert Fuchs die DGNB Gold Zertifizierung an. Für die künftigen Mieter bedeutet das niedrige Nebenkosten, Entlastung beim CO2-Fußabdruck und ein hohes Maß an Wohlbefinden für die Mitarbeiter*innen.
Felix Richter, Director - Transactions bei Invesco, sagte: „Momentan gibt es entlang der A4 zwischen Chemnitz und Dresden keine spekulativen Logistikentwicklungen, obwohl der Bedarf für hochwertige Logistikflächen in der Region sehr hoch ist. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit FUCHS Immobilien bei diesem prominenten ESG-Projekt, mit dem wir unseren Investoren ein äußerst attraktives Wertsteigerungsprofil bieten.“
Detailierte Informationen zum LZM finden Sie unter LZM - LOGISTIKZENTRUM MITTELSACHSEN (lz-mittelsachsen.de)
In der Firmenfamilie FUCHS nimmt die Projektentwicklung einen immer höheren Stellenwert ein. Durch das umfangreiche Grundstücks-Portfolio des bayerischen Familienunternehmens lässt sich die
ganze Tiefe der Wertschöpfungskette effizient ausnutzen: Vom Standort über die Schaffung von Baurecht, die Gesamtplanung sowie die hochwertigen FUCHS Systembauteile aus Holz und Beton, die in eigenen Fertigteilwerken vorproduziert werden, bis hin zum schlüsselfertigen Hochbau.
„Wir sind mit unserem nachhaltigen und ganzheitlichen Ansatz gut gerüstet für die wachsende Nachfrage in den Bereichen Industrie/Gewerbe, Wohnanlagen und Betreiber-Immobilien“, sagt Fuchs, gerade auch im Hinblick auf die Anforderungen, die sich aus dem neuen Koalitionsvertrag für die Bauwirtschaft ergeben. Christian Halpick, Leiter des FUCHS Immobilien-Büros in Leipzig, ergänzt:
„Dazu haben wir im Jahr 2021 ca. 400.000 m2 Grundstücksfläche für künftige Projekte neu angekauft und vorbereitet.“
Um der gestiegenen Verantwortung, die sich aus den immer größeren Projekt-Volumina ableitet, gerecht zu werden, hat FUCHS Immobilien Christian Halpick (Leipzig) und Tobias Kugler (Berching/Bayern) jüngst zu Prokuristen bestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FUCHS. Die Firmenfamilie:
Als eigentümergeführter Immobilieninvestor bietet FUCHS pragmatische Immobilienkonzepte. Zu den Nutzern zählen überregionale Logistikunternehmen und Händler, regional tätige Gewerbetreibende sowie Investoren für den Verkauf von Gewerbeliegenschaften oder ganzen Wohngebäuden.
Die eigenkapitalstarke Firmenfamilie FUCHS ist in vierter Generation mit einem Jahresumsatz von ca.
420 Mio. € und derzeit rund 1.500 Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus aktiv. Die bauausführenden Gesellschaften können auf die Leistungsstärke von bundesweit sieben Holz- und Beton-Fertigteilwerken zurückgreifen. Die Projektabwicklung mit schlüsselfertigen Systemgebäuden im Wohnungs- und Gewerbebau garantiert Terminsicherheit zum Festpreis. FUCHS realisiert innovative, maximal energieeffiziente sowie modulare Bauten in kürzester Zeit.
Fuchs & Söhne Service GmbH,
Wegscheid 1a,
92334 Berching
Hubert Süß, Redakteur
Leiter Unternehmenskommunikation
h.suess(at)fuchs-soehne.de
Tel.: 08462 / 34897-135
Datum: 25.02.2022 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961620
Anzahl Zeichen: 3966
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FUCHS Immobilien und Invesco Real Estate entwickeln Logistikzentrum Mittelsachsen (LZM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FUCHS & Söhne GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).