Private Krankenversicherer im IVFP-Rating
37 Unternehmen vom Analysehaus untersucht
`Funktionieren´ ist auch in der privaten Krankenversicherung ein ständiges Thema, v. a. für die Unternehmen selbst, „nur ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik ist in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kundinnen und Kunden weiterzugeben“, so Prof. Michael Hauer – Geschäftsführer des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).
Bereits seit 8 Jahren untersucht das IVFP Krankenversicherungsunternehmen im Qualitäts-Check. Die Bewertungssystematik erfolgt analog dem Qualitätsrating der Lebensversicherer: LV-Unternehmensqualität
Dabei kann gar nicht genug betont werden, dass die Benchmarksystematik des Ratings in Punkto Objektivität, Quantität und folglich Qualität einzigartig am Versicherungsmarkt ist.
Was wird untersucht?
Durch das umfassende Benchmarksystem mit 37 untersuchten Unternehmen stellt das Institut sicher, dass jedes Unternehmen fair und objektiv bewertet wird.
210 Punkte werden anhand von 23 Kriterien vergeben, aufgeteilt in die Qualitätsbereiche Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg. Dabei werden nur Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Lebensversicherungsunternehmen, respektive dessen Einbettung in eine Unternehmensgruppe (Konzernbericht) und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Geschäftsbericht, BaFin-Berichte) herauslesen lassen.
Unter IVFP Ergebnisse KV Unternehmensqualität Rating Veröffentlichung 2022 stehen die Ergebnisse online zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es unter www.ivfp.de.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Datum: 17.02.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959554
Anzahl Zeichen: 3104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Altenstadt/WN
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherer im IVFP-Rating"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).