Kassentrend Kartenzahlung: Bezahlalltag neu definiert (VIDEO)

Kassentrend Kartenzahlung: Bezahlalltag neu definiert (VIDEO)

ID: 1959600
(ots) -

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein erfolgreicher Tag im Einzelhandel untrennbar mit Münzbergen und stapelweise Scheinen verknüpft war. Mehr als die Hälfte des Umsatzes im deutschen Einzelhandel wird laut EHI Retail Institute inzwischen mit Karten gemacht. Größter Treiber dieser Entwicklung: die girocard. Die Debitkarte der Deutschen Kreditwirtschaft verzeichnet seit Jahren regelmäßig neue Transaktionsrekorde - so auch 2021, wie die aktuelle Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft zeigt. Im Video ordnen Oliver Hommel, Geschäftsführer bei EURO Kartensysteme, und Horst Rüter, Mitglied der Geschäftsleitung beim EHI Retail Institute, die Entwicklung ein und blicken auf die Zukunft des Bezahlens.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke "girocard" steht für den übergeordneten Rahmen der deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard Verfahren (ehemals "electronic cash") als Debitkarten-Zahlverfahren und das "Deutsches Geldautomaten-System". Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH konzentriert sich dabei insbesondere auf zentrale Aufgaben und Serviceleistungen, wie z. B. Marketing und PR für die girocard und ihre Prepaid-Bezahlfunktionen, die weiteren Funktionen auf dem Chip, Business Development girocard, die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.



Pressekontakt:

EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

EURO Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4553
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

relatio PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
nina.kuffer@relatio-pr.de

Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sport-Live-Streaming mit DAZN: Kunden bei ALDI können sich einen Preisvorteil sichern (FOTO) Dis-Chem nutzt ciValue für die Omnichannel-Personalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2022 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959600
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kassentrend Kartenzahlung: Bezahlalltag neu definiert (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURO Kartensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geld abheben im Ausland - worauf Sie achten sollten ...

Für kleine Ausgaben wie Eis, Trinkgeld oder Souvenirs ist Bargeld im Urlaub oft praktisch - vor allem dort, wo Kartenzahlungen nicht möglich sind. Am besten hebt man die Landeswährung direkt vor Ort am Geldautomaten ab. Doch Vorsicht: Auch Automat ...

Alle Meldungen von EURO Kartensysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z