Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22

Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22

ID: 1959751
(PresseBox) - Als einer der Hauptsponsoren fördert Bissantz & Company, der Hersteller von Business-Intelligence-Software aus Nürnberg, die 17. Internationale Konferenz Wirtschaftsinformatik – die WI22. Auf dem NUEdialog CEO Summit, der im Rahmen dieser Tagung stattfindet, ist Dr. Nicolas Bissantz in einer Diskussionsrunde zu sehen und zu hören.

Die WI22 ist die größte Tagung für Wirtschaftsinformatik (WI) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Tagung findet vom 21. bis 23. Februar statt, veranstaltet vom Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Über 500 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierende werden erwartet. Damit gilt die Tagung als der wichtigste Treffpunkt für die Wirtschaftsinformatik-Forschung im deutschsprachigen Raum – und genau dort liegen die Wurzeln von Bissantz & Company.

Dr. Nicolas Bissantz, der Gründer und CEO des Unternehmens, erklärt: „Unsere Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit der Wirtschaftsinformatik verknüpft – und mit Prof. Peter Mertens, dem Mitbegründer des Fachs. An der Uni konnten wir gründlich und interdisziplinär forschen und die Erkenntnisse dann in die Praxis übertragen. Diese Wurzeln prägen uns bis heute. Dass die renommierte WI-Konferenz nun in Nürnberg ausgerichtet wird, ist ein großartiger Anlass, die Verbundenheit zur Disziplin und ihren Akteuren zum Ausdruck zu bringen.“ Das tut Bissantz seit Jahren auf vielfältige Weise. So hat das Unternehmen die Patenschaft für einen Hörsaal an der WiSo übernommen. Experten von Bissantz sind regelmäßig in Seminaren und Gastvorträgen zu Gast an Hochschulen, um ihre Erfahrungen mit den Studierenden zu teilen. Zum mehrtägigen „BI-Camp“ lädt Bissantz jedes Jahr Studierende aus ganz Deutschland ein, um ihnen Einblicke in die Praxis von Business Intelligence (BI) zu geben.

In einer online übertragenen Diskussion am 22. Februar gibt es ein Wiedersehen von Bissantz und seinem akademischen Lehrer Mertens, moderiert von Prof. Kathrin Möslein. Die Runde gehört zur Veranstaltungsreihe Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft (NUEdialog). Es geht um die Bedeutung von Gründungen für Hochschulen und die Forschung – ein Thema, zu dem Bissantz nicht nur als Unternehmer sprechen kann, sondern auch als Wissenschaftler: Denn mit einer eigenen Grundlagenforschung entwickelt Bissantz den Wissensstand in seinem Fachgebiet Business Intelligence interdisziplinär weiter.



Weitere Informationen stehen unter www.bissantz.de zur Verfügung.

Bissantz & Company ist ein deutsches Softwareunternehmen und spezialisiert auf Lösungen für

anspruchsvolle Aufgaben der Datenanalyse, der Planung und des Reporting. Das Unternehmen

wurde 1996 gegründet und ist bis heute inhabergeführt und eigenfinanziert.

Das Hauptprodukt ist DeltaMaster, eine integrierte, mehrfach prämierte Business-Intelligence-

Software, die in unterschiedlichsten Branchen, im Mittelstand wie in Großunternehmen, genutzt

wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automation betriebswirtschaftlicher Analysen mit

Methoden der Künstlichen Intelligenz. Zudem gilt Bissantz als Vorreiter in der Datenvisualisierung

und bei mobilen Lösungen (Mobile BI). Zahlreiche Verfahren sind patentiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bissantz & Company ist ein deutsches Softwareunternehmen und spezialisiert auf Lösungen für
anspruchsvolle Aufgaben der Datenanalyse, der Planung und des Reporting. Das Unternehmen
wurde 1996 gegründet und ist bis heute inhabergeführt und eigenfinanziert.
Das Hauptprodukt ist DeltaMaster, eine integrierte, mehrfach prämierte Business-Intelligence-
Software, die in unterschiedlichsten Branchen, im Mittelstand wie in Großunternehmen, genutzt
wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automation betriebswirtschaftlicher Analysen mit
Methoden der Künstlichen Intelligenz. Zudem gilt Bissantz als Vorreiter in der Datenvisualisierung
und bei mobilen Lösungen (Mobile BI). Zahlreiche Verfahren sind patentiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Anrufer in Teams direkt erkennen mit neuer Lösung von Net at Work M-Files wächst um mehr als 30 Prozent bei wiederkehrendem Umsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2022 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959751
Anzahl Zeichen: 3481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bissantz&Company GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bissantz&Company GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z