Credendo erwartet schwierige Reformen in Honduras
ID: 1959752
Amtseinführung der linken Präsidentin Castro beendet 12 Jahre Rechtsregierung
Der Kreditversicherer erwartet, dass die erste weibliche Staatsführerin in Honduras und die einzige in Mittelamerika Schwierigkeiten haben wird, ihre Reformagenda umzusetzen. Dissidenten könnten weiterhin Probleme bereiten. Für viele Vorhaben wird die Unterstützung der rechten Opposition benötigt.
Credendo hält die Reformagenda für ehrgeizig. Ein bemerkenswertes Wahlversprechen ist der Plan, das Gesetz über Zonen für Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung (ZEDEs) aufzuheben. Diese Zonen unterliegen bislang einem Sonderregime, das es Investoren ermöglicht, eigene Steuerpolitik, Sicherheitskräfte und Justizsysteme zu etablieren. Die Aufhebung hat für die Präsidentin höchste Priorität, wird aber schwer umzusetzen sein, weil viele Unternehmen bereits erhebliche Investitionen getätigt haben. Generell sieht Credendo in dem zentralamerikanischen Land das Risiko von Vertragsänderungen, Projektverzögerungen und Stornierungen. Die Präsidentin hat angekündigt, neue Bergbaukonzessionen zu blockieren und private Stromerzeugungsverträge zu kündigen. Auch ist sie bereit, bestehende Verträge zu ändern, wenn es Unruhen in Gemeinden gibt oder Umweltprobleme auftreten.
Weitere bemerkenswerte Wahlversprechen sind die Bemämpfung von Korruption, Armut und Kriminalität. Diese fanden großen Widerhall in der Bevölkerung, nachdem die Covid-Pandemie zu einer enormen Rezession von 9 % im Jahr 2020 geführt hatte und in der Folge auch zu wachsender Armut, Ungleichheit und Kriminalität. Die wirtschaftliche Erholung wird für Honduras von entscheidender Bedeutung sein. Credendo erwartet ein reales BIP-Wachstum von 4,4 % im Jahr 2022 nach einer teilweisen Erholung von 4,7 % im Jahr 2021. Wenn es der Präsidentin nicht gelingt, diese Probleme anzugehen, sieht der Kreditversicherer die Gefahr sozialer Unruhen.
Es wird erwartet, dass die Präsidentin ein IWF-Programm - neben anderen multilateralen Krediten - aushandeln möchte, um sich eine Kreditvergabe mit niedrigen Zinssätzen für ihr Reformprogramm zu sichern. Credendo sieht dafür eine Herausforderung in der mangelnden Bereitschaft Castros zu Steuererhöhungen, während die Staatsverschuldung Ende 2021 bei fast 60 % des BIP liegt, was für dieses Land ein hohes Niveau ist.
Credendo stuft das kurzfristige politische Risikorating des Landes, das die Liquidität von Honduras widerspiegelt, mit 2/7 ein, was eine gute Kategorie darstellt. Das Land verfügt über ausreichende Devisenreserven und relativ geringe kurzfristige Auslandsverschuldung. Das mittel- bis langfristige politische Risiko, das die Zahlungsfähigkeit darstellt, ist nur in der mittleren Kategorie 4/7 eingestuft. Die größten Abwärtsrisiken sieht der Kreditversicherer in möglichen neuen Covid-19-Varianten, einer Verschärfung der globalen Finanzbedingungen, erhöhten sozialen Spannungen, einem schwachen Wachstum in den USA (Honduras ist stark von Überweisungen von dort abhängig) und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel (z. B. heftigere Tropenstürme und Dürren). Der Ausblick für beide Ratings ist stabil. Credendo bietet im Rahmen der Warenkreditversicherung Deckungen für Exporte nach Honduras.
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Datum: 17.02.2022 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959752
Anzahl Zeichen: 4666
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo erwartet schwierige Reformen in Honduras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).