Mobile Hightech-Ausstellung in Wolfhagen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien

Mobile Hightech-Ausstellung in Wolfhagen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien

ID: 1959780
(PresseBox) - Auf Einladung der Herwig-Blankertz-Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 28. Februar und 1. März 2022 nach Wolfhagen. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie sie selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können.

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station im Landkreis Kassel. Der Truck steht am Montag und Dienstag, 28.02. und 01.03.2022, auf dem Parkplatz der Herwig-Blankertz-Schule. Aufgrund aktueller Corona-Schutzmaßnahmen kann die mobile Ausstellung derzeit nur für angemeldete Schulklassen öffnen.

Begeisterung für Technik wecken

„Im InnoTruck zeigen wir mit anschaulichen Beispielen, welche Bedeutung naturwissenschaftlich-technische Errungenschaften für unseren Alltag haben. Denn Innovationen sind wichtig, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und langfristig Wohlstand, Beschäftigung und eine steigende Lebensqualität zu sichern“, erklärt der Biologe Dr. Peter Stoffels, der gemeinsam mit der Chemikerin Sarah Bernhardt den Truck in Wolfhagen begleitet. In der Mitmach-Ausstellung werden die Jugendlichen erkunden, wie sie mit einer Ausbildung oder einem Studium im „MINT-Bereich“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zur Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben wie dem Klimawandel oder der Therapie von Volkskrankheiten beitragen können.

Interaktive Ausstellung für innovative Themen

Die mobile Ausstellung lädt ein zu einer multimedialen Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und Mitmachangeboten. Mit Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen lassen sich Innovationen nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren. So zeigt ein kollaborativer Roboter, wie die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen in Zukunft aussehen könnte, Beispiele aus dem Bereich Mobilität führen vor Augen, wie die Verkehrswende gelingen kann und medizintechnische Exponate demonstrieren den Fortschritt in der Gesundheitsforschung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsunfälle - ein kniffliges Versicherungsthema Handwerk erfreutüber Teilerfolg bei Soforthilfe: Verlängerte Fristen und Klarstellung der Prüfbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2022 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959780
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wolfhagen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Hightech-Ausstellung in Wolfhagen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wir in Zukunft leben und arbeiten ...

Am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. Oktober 2024, besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium in Alzey. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Inno ...

Wie wir in Zukunft leben und arbeiten ...

Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. Oktober 2024, besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovatio ...

Alle Meldungen von Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z