Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos

Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos

ID: 1959872
(ots) -

Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos

Bartsch kritisiert Umverteilung von unten nach oben, von der Altenpflegerin zum Chefarzt

Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die staatliche Förderung des Verkaufs von Elektroautos einzustellen. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), Millionen von Bürgern, die unter den Energiepreisen leiden, bräuchten stattdessen wirksame Entlastungen.

Bartsch sagte voraus, die Bundesregierung werde die Anschaffung von E-Autos bis Mitte des Jahrzehnts mit einem zweistelligen Milliardenbetrag subventionieren. Das sei ungerecht und Klientelpolitik für Gutverdiener und Konzerne, erklärte der Politiker und kritisierte die Kaufprämien von bis zu 9000 Euro als Umverteilung von unten nach oben. "Die pendelnde Altenpflegerin aus Vorpommern finanziert mit ihrer Tankrechnung den Neuwagen des Chefarztes."

Der Fraktionschef forderte, Autokonzerne, die auch in der Krise Gewinne in Milliardenhöhe gemacht hätten, sollten erst einmal selbst Kaufanreize setzen. "Wir brauchen keine Tesla-Prämie, um den nächsten Weltraumflug von Elon Musk auf Steuerzahlerkosten zu sponsern."

Seit Beginn der Förderung im Jahr 2016 sind bisher (Stand 16.02.2022) 4,6 Milliarden Euro an Prämien für 1.012.923 Elektrofahrzeuge ausgezahlt worden, wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz der NOZ bestätigte. Allein im vergangenen Jahr summierten sich die Auszahlungen auf 3,1 Milliarden Euro. Aktuell wird die Förderung überprüft. Von 2023 an soll sie dem Ministerium zufolge stärker auf Klimaschutz ausgerichtet werden.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses: Einsatz der Bundeswehr bei UN-Mission in Mali auch künftig denkbar Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959872
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z