ALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch

ALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch

ID: 1959955
(ots) -

ALDI Nord und ALDI SÜD verzichten künftig auf Rindfleisch aus Brasilien. Damit positionieren sich die Discounter klar gegen die Entwaldung in der Amazonas-Region. Gleichzeitig lösen sie hiermit einen wesentlichen Teil ihres Tierwohl-Versprechens ein: Im Rahmen des Haltungswechsels (https://www.aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit/lieferkette/produktionsstandards/tierwohl/haltungswechsel.html)setzt ALDI konsequent auf Fleisch aus deutscher Herkunft.

Die Rinderwirtschaft in Brasilien steht oft in der Kritik: Um Weideland auszuweiten, kommt es häufig zu illegaler Rodung - obwohl es bereits Abkommen gibt, die dies verhindern sollen. "Als internationale Händler mit globalen Lieferketten wollen wir unseren Teil der Verantwortung wahrnehmen, um der Zerstörung bedrohter Waldgebiete entgegenzuwirken", sagt Dr. Tanja Hacker, Managing Director Category Management und National Buying bei ALDI Nord. "Gleichzeitig ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass wir unseren Haltungswechsel ernst meinen und konsequent mehr Fleisch aus Deutschland anbieten", so Erik Döbele, Managing Director National Buying bei ALDI SÜD.

Der Verzicht auf brasilianisches Rindfleisch gilt ab Sommer 2022 für alle neuen Lieferantenverträge für Frischfleisch und Tiefkühlware. In einem nächsten Schritt überprüfen die Discounter die Herkunft von verarbeitetem Fleisch. Erklärtes Ziel ist es, bis Ende 2030 die Entwaldung entlang der relevanten Lieferketten, wie Soja, Palmöl oder eben Rindfleisch, international zu beenden. Bereits heute stammen rund 85 Prozent der bei ALDI verkauften Frischfleischprodukte aus deutscher oder sogar regionaler Herkunft. Diesen Anteil möchte ALDI auch aufgrund der wachsenden Nachfrage kontinuierlich steigern.

Pressekontakt:

Unternehmensgruppe ALDI Nord: Serra Schlesinger, presse@aldi-nord.de
Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anamaria Inden, presse@aldi-sued.de

Original-Content von: ALDI, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  XXXL-Ansturm in Heidelberg: XXXLutz eröffnet sein neues Möbelhaus mit Bestmarken (FOTO) Selbstbewusst auffallen, egal wo - mit der neuen Seastar Kollektion (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2022 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959955
Anzahl Zeichen: 2045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen/Mülheim a. d. Ruhr



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieses Produkt von ALDI kommt jetzt ins Museum ...

Eine Zeit, die viele Menschen nicht vergessen werden: Mitte der 90er machte ALDI mit dem Medion PC den Computer für Millionen Haushalte leistbar und öffnete damit den Weg ins Internetzeitalter. Deswegen wird dieses Stück Geschichte, der ALDI PC, n ...

ALDI senkt die Preise für Butter erneut ...

Als Preisführer und Erfinder der Tiefpreise senkt ALDI die Preise für Butter um bis zu 50 Cent, darunter auch Bio- und Deutsche Markenbutter. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten zeigt ALDI mit der dauerhaften Preissenkung bei wichtigen Grund ...

Alle Meldungen von ALDI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z