Lieferketten: Mit ETA zum Durchblick

Lieferketten: Mit ETA zum Durchblick

ID: 1959964

Wie„Echtzeit-IT“ und „Machine Learning“ zu effizienteren Prozessen und stabileren Lieferketten für Unternehmen beitragen können, erkundet das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2022“.



(PresseBox) - Elf Prozent aller weltweit verschifften Waren steckten im Januar 2022 in Staus fest, so das Institut für Weltwirtschaft Kiel. Zugleich dämpfen anhaltende Engpässe bei Rohstoffen wie Holz oder Vorprodukten wie Computerchips die Erholung nach der Coronakrise. Doch je angespannter die Lieferketten sind, desto wichtiger wird Transparenz für das Supply Chain Management von Unternehmen. „Nur wer seine Ladung in Echtzeit im Blick behält, kann zeitnah reagieren oder die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) seiner Ware präzise prognostizieren“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE. Welche Rolle Autobahndaten, Kundenerwartungen oder KI-Algorithmen dabei spielen können, thematisiert der Schwerpunkt „Echtzeit-IT“ im LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2022“, das am 18. Februar erschienen ist.

Machine Learning (ML) eröffnet Potenziale für eine Vielzahl von Logistikanwendungen – zugleich bringt es kleinere Zielsysteme schnell an ihre Grenzen: Ein Expertenbeitrag im zweiten Heft-Schwerpunkt „Machine Learning“ zeigt, wie Compiler ML-Modelle selbst für sehr kleine Prozessoren kompatibel machen können.

Ebenfalls im Fokus der Expertenbeiträge sind Toptrends in den Bereichen AutoID, Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP), SCM-Lösungen, Software für das Transport Management (TMS) sowie IT für das Warehouse Management (WMS). Und die Rubrik „Best Practice“ erkundet anhand von Praxisbeispielen konkrete Logistik- und SCM-Herausforderungen in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung – und zeigt, wie diese IT-Lösungen einsetzen, um die Aufgaben zu bewältigen.

Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2022“ entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Checklisten, Grafiken und Übersichten.



Bibliografische Angaben:

Sonderheft der LOGISTIK HEUTE-Redaktion

Software in der Logistik: Lieferketten – Mit ETA zum Durchblick

© 2022

HUSS-VERLAG GmbH München

124 Seiten, Magazin

Format: 210 x 297 mm

Artikel-Nr. 22186

E-Book 221869

€ 31,89 zzgl. Versand (Buch)

€ 24,90 (E-Book)

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vimcar sieht KMU als Vorreiter beim Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben Gerhard Krämer fährt seit 25 Jahren für GREIWING
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2022 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959964
Anzahl Zeichen: 3834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferketten: Mit ETA zum Durchblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z