Designierter FDP-Generalsekretär weist Forderungen nach "Basisschutz" über 19. März hinaus zurück
ID: 1960083
Designierter FDP-Generalsekretär weist Forderungen nach "Basisschutz" über 19. März hinaus zurück
Bijan Djir-Sarai: "Alle Maßnahmen müssen wegfallen" - Keine Verlängerung "auf Vorrat"
Osnabrück. Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Forderungen der Länder nach bundeseinheitlichen Corona-Maßnahmen über den 19. März hinaus zurückgewiesen. "Alle tiefgreifenden, pauschalen und grundrechtseinschränkenden Maßnahmen müssen wegfallen", forderte Djir-Sarai in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Sollte sich das Infektionsgeschehen erneut substanziell ändern, ist der Bundestag jederzeit handlungsfähig. Man kann aber nicht dauerhaft, sozusagen auf Vorrat, so freiheitseinschränkende Maßnahmen immer wieder verlängern", sagte der FDP-Politiker. Die Länder könnten im Bedarfsfall punktuelle und zielgerichtete Maßnahmen ergreifen. Es dürfe jedoch nicht der Eindruck erweckt werden, "dass Freiheitseinschränkungen ohne nachvollziehbaren Grund verstetigt werden". Es sei "taktisch motiviert, dass einige Länder von der Ampel-Regierung jetzt weitere Maßnahmen fordern, anstatt den Bürgerinnen und Bürgern ihre Politik zu erklären".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960083
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Designierter FDP-Generalsekretär weist Forderungen nach "Basisschutz" über 19. März hinaus zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).