MHS automatisiert neuen internationalen Hub von GLS in Italien
Kombinierte Lösung aus drei Hauptsortiersystemen installiert / Hohe Durchsatzrate von 22.500 Sendungen pro Stunde / Effiziente und präzise Auftragsabwicklung
„Das Projekt untermauert unsere Zielsetzung, Partner of Choice für ganzheitliche Automatisierungsprojekte zu sein. Wir agieren als One-Stop-Shop für Paketdienstleister und bieten erstklassige Lösungen an“, sagt Markus Augeneder, CEO von MHS International. Das neue internationale GLS-Drehkreuz ist strategisch günstig in der Nähe von Mailand gelegen und soll Unternehmen im Bereich des grenzüberschreitenden Warenverkehrs mit effizienten und hochwertigen Dienstleistungen versorgen. Auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern entstehen neben dem neuen Sortierzentrum auch zusätzliche Büros und Nebengebäude sowie eine über 4.000 Quadratmeter große Grünfläche.
Um die Paketabfertigung des Kurierdienstes zu optimieren, arbeitet MHS während der gesamten Projektdauer eng mit GLS zusammen. In diesem Zusammenhang wird die Lösung vollständig in die vorhandenen betrieblichen Abläufe integriert und soll sowohl Effizienz als auch Arbeitssicherheit erhöhen. „Die Anlage verarbeitet Pakete aller Art und sorgt dabei für einen effizienten und präzisen Materialfluss“, so Augeneder. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Aufwärtstrends auf dem E-Commerce-Markt bietet die Lösung darüber hinaus vielfältige Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten, sodass der Paketdienstleister zukunftssicher aufgestellt ist. Klaus Schädle, Group Area Managing Director GLS, betont: „Der neue Hub stellt eine wichtige Etappe unserer allgemeinen Wachstums- und Geschäftsstrategie dar und soll das steigende Volumen internationaler Lieferungen bedienen. Angesichts dessen haben wir in den letzten Jahren erheblich investiert, um unseren Kunden weiterhin einen umfassenden, effizienten und qualitativ hochwertigen Service bieten zu können.“
Die Material Handling Systems Inc. (MHS) wurde 1999 in den USA gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Full-Service-Anbieter von intelligenten Materialflusssystemen, die sich den Herausforderungen von Vertriebs- und Liefervorgängen stellen. Das internationale Unternehmen verfolgt einen umfassenden, kundenorientierten Ansatz, der maßgefertigte Konstruktionen und Designs, deren Fertigung sowie schlüsselfertige Installationen umfasst. MHS-Lösungen basieren auf einem breiten Spektrum an automatisierten Anlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sortieranlagen, Förderbänder und erweiterbare Be- und Entladesysteme. Mit lokalen Technikern und Analysten garantiert MHS einen vollumfänglichen Kunden-Service zur Instandhaltung und Optimierung der Systeme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Material Handling Systems Inc. (MHS) wurde 1999 in den USA gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Full-Service-Anbieter von intelligenten Materialflusssystemen, die sich den Herausforderungen von Vertriebs- und Liefervorgängen stellen. Das internationale Unternehmen verfolgt einen umfassenden, kundenorientierten Ansatz, der maßgefertigte Konstruktionen und Designs, deren Fertigung sowie schlüsselfertige Installationen umfasst. MHS-Lösungen basieren auf einem breiten Spektrum an automatisierten Anlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sortieranlagen, Förderbänder und erweiterbare Be- und Entladesysteme. Mit lokalen Technikern und Analysten garantiert MHS einen vollumfänglichen Kunden-Service zur Instandhaltung und Optimierung der Systeme.
Datum: 21.02.2022 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960227
Anzahl Zeichen: 3630
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sordio (Italien)
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MHS automatisiert neuen internationalen Hub von GLS in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Material Handling Systems, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).