Syntax-Workshop auf der HOW: Intelligente IT für nachhaltige Geschäftsmodelle mit Wasserstoff

Syntax-Workshop auf der HOW: Intelligente IT für nachhaltige Geschäftsmodelle mit Wasserstoff

ID: 1960233

Digitales Event "Hydrogen Online Workshop" (HOW) findet am 3. März 2022 statt ---- Zentrale Rolle von IIoT, Cloud, KI und Analytics für datenintensive Wertschöpfungsketten




(firmenpresse) - - Digitales Event "Hydrogen Online Workshop" (HOW) findet am 3. März 2022 statt

- Zentrale Rolle von IIoT, Cloud, KI und Analytics für datenintensive Wertschöpfungsketten

Weinheim, 21. Februar 2022 ---- Der IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax veranstaltet im Rahmen der Konferenz Hydrogen Online Workshop (https://www.hydrogen-online-workshop.com/) (HOW) am 3. März 2022 einen Online-Workshop, der sich mit den technologischen Voraussetzungen für einen Einsatz von Wasserstoff als Basis nachhaltiger Geschäftsmodelle befasst. Beginn der 90-minütigen Veranstaltung ist um 18:10 Uhr. Unter dem Titel "How to Sustain Digitized Hydrogen Business" gehen die Referenten, Prof. Dr. Andreas Thümmel von der University of Applied Sciences Darmstadt und Van Luong Ngo, Team Manager IIoT, Analytics & AI bei Syntax, auf folgende Aspekte ein:

- Klimawandel und Digitalisierung: Warum beide Themen untrennbar miteinander verbunden sind, und welche zentrale Rolle Wasserstoff als Energieträger spielt.

- Forschung und Entwicklung: Wie F&E-Projekte beim Erstellen einer hochwertigen Datenbasis für den nachhaltigen und effizienten Einsatz von Wasserstoff im Rahmen von Industrie-4.0-Ansätzen unterstützen.

- Prozesse und Prozessoptimierung: Wie globale Datenstrukturen sowie Cloud-basierte Machine-Learning- und KI-Algorithmen den Einsatz von Wasserstoff nachhaltig optimieren.

- Management und Entscheidungen: Wie Verantwortliche aus IT und Business digitale Lösungen und Informationssysteme nutzen können, um bessere Entscheidungen im Hinblick auf eine nachhaltige Energieversorgung zu treffen.

"Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für eine klimaneutrale Energieversorgung in Unternehmen, doch die entsprechenden Wertschöpfungsketten sind von der Produktion über Lagerung bis hin zur Überwachung der Speichermedien sehr datenintensiv", erklärt Jens Beck, Director IIoT, Analytics and Innovative Cloud Services bei Syntax. "In jeder Phase einer wasserstoffbasierten Energieversorgung kommen unzählige Sensoren zum Einsatz, die Prozessdaten erheben. Um diese Informationen für einen sicheren und nachhaltigen Einsatz von Wasserstoff nutzen zu können, benötigen Unternehmen eine moderne IIoT-Umgebung in der Cloud, die KI-basierte Services bietet - von Analytics bis Predictive Maintenance."



ca. 2.000 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SYNTAX ist ein global agierender IT-Dienstleister und ein der führender Managed Cloud Provider für den Bereich Enterprise Critical Applications. Hauptsitz des 1972 gegründeten Unternehmens ist Montreal, Kanada. Im März 2019 wurden mit der ehemaligen Freudenberg IT (FIT) sowie dem amerikanischen AWS Spezialisten EMERALDCUBE zwei etablierte IT Unternehmen in die Syntax Organisation integriert.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/fit/de.



Leseranfragen:

Syntax
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: sophie.westphal(at)syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr„Pep“ im Web – virtuelle Events auf dem nächsten Level Intuitiv, schnell und sicher: Greenmark IT stellt neues ResellerInterface vor
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 21.02.2022 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960233
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Moritz
Stadt:

Weinheim


Telefon: 06201-80-8609

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syntax-Workshop auf der HOW: Intelligente IT für nachhaltige Geschäftsmodelle mit Wasserstoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syntax (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Syntax


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z