Wurstproduzenten fordern vonÖzdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung

Wurstproduzenten fordern vonÖzdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung

ID: 1960310
(ots) -

https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/bessere-staelle-wurstproduzenten-fordern-klarheit-von-oezdemir-21171147

Wurstproduzenten fordern von Özdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung

Verbandspräsidentin Dhem warnt: Bessere Ställe nicht über Anhebung der Mehrwertsteuer finanzieren

Osnabrück. Die deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten drängen die Bundesregierung zu mehr Tempo beim Umbau der Tierhaltung. Verbandspräsidentin Sarah Dhem sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir müssen jetzt endlich mal ins Machen kommen." Dhem verwies darauf, dass schon der Vor-Vorgänger von Bundesagrarminister Cem Özdemir, CSU-Politiker Christian Schmidt, an einer Tierwohlkennzeichnung gearbeitet habe, "und es gibt immer noch nichts". Mittlerweile sei die Wirtschaft selbst sehr weit bei dem Thema, so Dhem. Sie verwies auf die privatwirtschaftliche Initiative Tierwohl, die bessere Tierhaltung auf Verpackungen kennzeichnet und Bauern entsprechend honoriert. "Darauf muss man aufsatteln", so Dhem. Sie bezweifle, dass der Staat das besser lösen könne. "Jetzt noch einmal von null anfangen zu wollen ist für mich keine Lösung."

In Sachen Finanzierung lehnte sie die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf tierische Produkte ab. Es könne niemand garantieren, dass die Mehreinnahmen tatsächlich bei den Bauern ankämen. Zudem würde eine Anhebung von 7 auf dann 19 Prozent auch die schon jetzt teurere Ware aus besserer Tierhaltung verteuern. Dhem sagte, sie sei stattdessen "Fan einer Fonds-Lösung, bei der das Geld auf der Wirtschaftsseite eingesammelt und verteilt wird". Zuvor hatte Bundesagrarminister Cem Özdemir in der "NOZ" angekündigt, dem Höfesterben in Teilen der Tierhaltung mit einem Ausbau der Bio-Landwirtschaft sowie besserer Tierhaltung begegnen zu wollen. Zur Sichtbarmachung werde eine Haltungskennzeichnung eingeführt, so der Minister. Er sagte: "Für uns ist klar: Qualitätsproduktion ist eine Chance für die Betriebe in Deutschland"



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Religionsexperte sieht bei Klimaaktivisten vom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2022 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960310
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wurstproduzenten fordern vonÖzdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z