DB-Objekte zielgerichtet markieren!
Markierung von Objekten für effizientes Arbeiten mit Oracle-Datenbanken
Mit dem Markieren von DB-Objekten unterstützt KeepTool 15 DB-Administratoren, PL/SQL-Entwickler und Anwender dabei, diese Objekte effektiv zu organisieren.
Mit wenigen Schritten zum Ziel
Für diese Tabellenübersichten gibt es eine neue Spalte „Flag“:
Tabellen und Views
PL/SQL Packages, Prozeduren und Funktionen
PL/SQL Types
Sequences
Und zusätzlich in verschiedenen Auflistungen von Datenbankobjekten, z.B. im
Data Content Browser
SQL Abfragegenerator
DB-Objektbrowser rechts auf der SQL-Seite
ER Diagrammer.
Mit Hilfe einer Kombobox für die Datenbankobjekten und einer Dropdownliste für die passenden Symbole werden Objekte und Symbole mit wenigen Klicks zugeordnet. Es kann aus einer Reihe unterschiedlicher Symbole gewählt werden.
Immer den Überblick behalten
Sobald ein Datenbankobjekt in einem der Tools markiert ist, wird es auch an allen anderen Stellen, die die Markierungen unterstützen, entsprechend angezeigt. Auf diese Weise ist es nun viel leichter, die aktuell betrachteten Datenbankobjekte über Tool- und Objektgrenzen hinweg im Überblick zu behalten.
Wenn die in allen Tools vorhandenen Filtermöglichkeiten angewandt werden, werden auf einen Blick alle Objekte, die mit einem bestimmten Symbol markiert sind, angezeigt.
Zusammenfassung
Datenbankobjekte zu markieren, verbessert den Überblick insbesondere in großen Datenbankschemen. Aber auch in kleineren Umgebungen ist es hilfreich, die betrachteten Objekte im Überblick zu behalten.
Mit der neuen Möglichkeit, vor dem Bearbeiten die für Ihre Änderungen relevanten Objekte einheitlich zu markieren, werden Datenbankänderungen der beschriebenen Art in Zukunft deutlich schneller erledigt.
Weitere Informationen mit technischen Details finden Sie im Blogbeitrag.
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kurzer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren.
Weitere Informationen finden Sie unter https://keeptool.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kurzer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren.
Weitere Informationen finden Sie unter https://keeptool.de.
Datum: 21.02.2022 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960328
Anzahl Zeichen: 3463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB-Objekte zielgerichtet markieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KeepTool GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).