Sicherheitstechnologie der nächsten Generation

Sicherheitstechnologie der nächsten Generation

ID: 1960353

Mit der intelligenten Sicherheitslösung OpenBlue Cloudvue hebt Johnson Controls die Videoüberwachung und Zutrittskontrolle auf ein neues Level



(PresseBox) - Mit OpenBlue Cloudvue bündelt Johnson Controls, einer der weltweit führenden Anbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, seine innovativen Cloud-Sicherheitslösungen in einem neuen, leistungsstarken Service-Angebot. Es bietet im Abonnement die Videoüberwachung und Zugangskontrolle und weitere Tools, mit denen Unternehmen, Organisationen und Co sichere und gesunde Umgebungen schaffen können – unter effizienterem Einsatz ihrer Mittel.

Als Pionier im Bereich der Videoüberwachung entwickelt Johnson Controls die Cloud-Technologie seit über 20 Jahren weiter, um die Überwachung von Gebäuden über alle Branchen hinweg zu vereinfachen und die Zugangskontrolle zu optimieren. Das neue Angebot für die physische Sicherheit, das das Unternehmen ab sofort als „Software as a Service“ (SaaS) verfügbar macht, umfasst eine intelligente Videoüberwachung und die Zugangskontrolle sowie weitere Sicherheitslösungen.

Unternehmen, die die teure Sicherheitsinfrastruktur vor Ort in die Cloud verlagern, können die Gesamtkosten für ihre Sicherheit senken. „So macht unser SaaS-Modell die moderne Videoüberwachung und Zutrittskontrolle auch für Unternehmen erschwinglich, die bislang kein Budget für derartige Technologien hatten,“ erklärt Malte Gloth, Leiter Digitale Gebäudelösungen bei Johnson Controls. „Denn im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitslösungen sind die Investitions- und Betriebskosten für OpenBlue Cloudvue gering. Die Hardware und die Nutzung der verschiedenen Funktionalitäten werden Bestandteil einer Servicerate, die flexibel skalierbar ist.“

Clever: die Cloudvue-Architektur

Cloudvue von Johnson Controls kann Kameras und Zugangskontrollpunkte zu einer einzigen Instanz integrieren. Auch vorhandene Geräte fremder Hersteller lassen sich über Gateways einbinden. Mittels einer zentral verwalteten Software und einer sicheren, stets mit der Cloud verbundenen Hardware können Kunden dann auf die Kameras, Gateways und Türleser in ihrem gesamten Betrieb zugreifen – von ihrem Browser oder auch von einem mobilen Gerät aus.



Alle relevanten Daten sind dank der Cloud-Technologie sofort und überall verfügbar. Ob im Einzelhandel, der Industrie oder im Finanzwesen, ob Krankenhäuser, Restaurants oder Smart Cities: Die enorme Schnelligkeit des Datenaustauschs, die Cloudvue ermöglicht, kann die Sicherheitsabläufe in Gebäuden aller Art verbessern und Sicherheitsmaßnahmen insgesamt effizienter machen. Dabei wird die Software für alle Nutzer automatisch aktualisiert und neue Intelligenz, Upgrades und Funktionen sind ohne zusätzliche Kosten im SaaS enthalten.

So hebt Cloudvue das Sicherheitsdatenmanagement auf ein neues Level. Der Service baut die übergreifende digitale Plattform OpenBlue damit auch im Bereich intelligenter Sicherheitssysteme für Gebäude weiter aus: Darüber integriert Johnson Controls bereits nahtlos die Einzelsysteme aus vielen verschiedenen Gewerken miteinander und führt die relevanten Daten zusammen. Dieses Bündeln von Informationen kann Gebäude in vielerlei Hinsicht effizienter, sicherer und gesünder machen.

Die OpenBlue Cloudvue Sicherheitslösungen im Einzelnen:

Video-Überwachung: Vorhandene sowie neue Kameras lassen sich über die Cloudvue Gateways in die zentral verwaltete Plattform einbinden. Auch vernetzte Kameras mit integrierter Intelligenz sind verfügbar, die im Gerät und/oder der Cloud aufzeichnen und mit denen sich auf NVRs, Backup-Server oder Bridges verzichten lässt. Dank der Cloud-Technologie ist zudem die aufwändige Errichtung lokaler Netzwerke nicht mehr nötig, ebenfalls sind die individuellen Möglichkeiten der Videospeicherung maximal sicher.

Zugangskontrolle: Über Cloudvue lässt sich der Zugang zu allen Türen und Toren in einem Gebäude sicher kontrollieren – weil kein lokales Netzwerk nötig ist, sind abgelegene Pforten ebenso unkompliziert integrierbar. Da teure Hardware weitgehend in die Cloud verlagert ist, ist das Remote-System auch für kleinere Unternehmen effizient. Schlüssel, Karten und Co können nicht mehr verloren gehen. Vielmehr können Nutzer die Türen mithilfe einer App auf dem Mobilgerät entriegeln. Dafür lassen sich auch individuelle Zutrittszeiten definieren und es wird nachvollziehbar, wann wer das Gebäude betreten oder verlassen hat.

Johnson Controls unterhält ein Global Privacy Office, das während der gesamten Gestaltung und Entwicklung von Prozessen, Aktivitäten, Produkten, Dienstleistungen und Lösungen von Johnson Controls in Übereinstimmung mit den international anerkannten Prinzipien des „Privacy by Design“ einbezogen wird. Es war auch bei der Entwicklung von OpenBlue Cloudvue beteiligt, um einen Datenschutzrahmen zu schaffen, der es den Kunden ermöglicht, ihre eigenen gesetzlichen Anforderungen für ihre jeweiligen Zwecke zu erfüllen.

Noch mehr intelligente Möglichkeiten für die Sicherheit

Die riesige Rechenleistung der Cloud bietet Unternehmen zusätzlich eine Reihe intelligenter, branchenorientierter Tools, die die Sicherheitsabläufe weiter verbessern und die betriebliche Effizienz noch über die physische Sicherheit hinaus steigern können. Beispielsweise lassen sich Personen und Fahrzeuge, verlassene oder entfernte Objekte, Bewegungsrichtungen und die Verweildauer erkennen und analysieren. Indem das Betreten und Verlassen eines Grundstücks via Cloudvue überwacht wird, kann Menschenansammlungen vorgebeugt werden. In Pandemie-Zeiten sind überdies die Heatmaps, Hauttemperaturmessungen und das Warteschlangenmanagement interessant. Je nach Bedarf stehen in Cloudvue benutzerdefinierte Grundriss- und Kartenansichten auf leistungsstarken Dashboards bereit. Sie helfen, die Daten für einen oder auch für Tausende von Standorten übersichtlich zu organisieren.

Weiterführende Informationen zu OpenBlue Cloudvue und anderen Produkten und Lösungen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de.

Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Mit einer Geschichte von mehr als 135 Jahren Innovation liefert Johnson Controls mit dem umfassenden digitalen OpenBlue Portfolio Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen & Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und darüber hinaus.

Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- sowie Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de oder folgen Sie uns unter @johnsoncontrols auf Twitter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Mit einer Geschichte von mehr als 135 Jahren Innovation liefert Johnson Controls mit dem umfassenden digitalen OpenBlue Portfolio Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen & Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und darüber hinaus.
Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- sowie Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de oder folgen Sie uns unter (at)johnsoncontrols auf Twitter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Nachfrage nach B2B-Marktplätzen Fusion Worldwide erwirbt Prüfzentrum für elektronische Bauteile in Singapur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2022 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960353
Anzahl Zeichen: 7286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitstechnologie der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johnson Controls (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Impulse für optimalen Schutz ...

Auf der Interschutz in Hannover zeigt Johnson Controls vom 20. bis zum 25. Juni seine innovativen Produkte und Lösungen rund um Brandschutz und Sicherheit. In Halle 13, an Stand F69 erleben die Messebesucher die fluorfreien Schaum-Feuerlöscher der ...

Integrierte Lösungen für Rechenzentren ...

Auf der Data Centre World in Halle 3 der Frankfurter Messehallen führt Johnson Controls am 11. und 12. Mai an Stand A70 sein Spektrum für das Rechenzentrum von morgen vor. Es umfasst integrierte Lösungen aus den Bereichen Klima-/Kältetechnik (HVA ...

Neuer Head of Vertical Sales Management Energy&Utilities ...

Frank Elstermann ist seit dem 1. Mai 2022 Head of Vertical Sales Management Energy & Utilities bei Johnson Controls. Der Experte für die Energieversorgung fokussiert sich zukünftig auf die Vermarktung des gesamten Portfolios des weltweit führe ...

Alle Meldungen von Johnson Controls


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z