SAP Customer Experience und die Zukunft der IT

SAP Customer Experience und die Zukunft der IT

ID: 1960387

Über 70 Teilnehmende diskutierten beim Sybit Expertenforum IT Excellence neue Architekturen, Integrationen, Prozesse und Lizenzierungsmodelle



(PresseBox) - Die Herausforderungen für die IT wachsen seit Jahren stetig an. Angefangen beim Personalmangel über den Aufbau hybrider Architekturen bis hin zur Integration von Applikationen zur Verbesserung der Kundenerfahrungen sind CIOs und ihre Teams an unterschiedlichsten Fronten im Einsatz. Das vergangene Expertenforum IT Excellence der Sybit hat diese Entwicklungen erneut bestätigt – und eine ganze Reihe Lösungsansätze und Strategien produziert.

Mit der Frage nach den Herausforderungen der Teilnehmenden begann Robert Geppert, CCO der Sybit GmbH, das online stattfindende Expertenforum IT Excellence am 17. Februar 2022. Die Antworten zeigten wie im Brennglas die Arbeitsgegenwart und Zukunft von IT-Teams. Genannt wurden virtuelle Zusammenarbeit und Transition in die Cloud, Personalbeschaffung, IT Security, S4/HANA Einführung, Interfaces, Transformation und Auswirkungen auf SAP Prozesse, Umsetzung der Datenschutzverordnung, die nahtlose Integration der Customer Journey über verschiedene Plattformen hinweg und einige mehr.

Sven Feurer, Sr. Director Product Strategy & Operations bei der SAP, startete danach im fachlichen Sinne das Event und nahm sich direkt einiger der genannten Herausforderungen an. Er erläuterte die SAP CX Strategie & Roadmap, nannte Trends und Anforderungen an heutige CX/CRM Systeme und stellte die typischen Customer Journeys und die CX-Referenzarchitektur im B2B-Umfeld gegenüber.

Tiefer rein in das Portfolio der SAP ging danach Roland Boes, Director Innovation & Portfolio bei Sybit. Er beschrieb Prozesse und Integrationen in der SAP CX Suite. Im Speziellen sprach er über S/4HANA Service als neue Lösung im Service und SAP BTP als Schaltzentrale und Erweiterungsplattform. Er beschäftigte sich explizit damit, wie Anwender CX Projekte erfolgreich umsetzen können und wie CX Systeme end-to-end zusammenspielen. Er entwarf Integrationsszenarien in Sales & Service und legte Roll-out Strategien offen.



Das Thema Strategie stand auch im anschließenden Vortrag von Fabian Huber, Digital Strategy Consultant bei Sybit, im Fokus. Er erläuterte die Methode „Bebauungsplan“ und wie sie als strategisches Werkzeug zur digitalen Transformation dient. Er benannte Eckpfeiler für Migrationen und widmete sich dem Rhema Hybride IT-Landschaften als Herausforderung für den erfolgreichen Systembetrieb.

Hybride Landschaften erfordern neue Konzepte an verschiedensten Stellen. Unter anderem ein passendes Modell für die Lizenzierung der genutzten Cloud-Lösungen. Welche Herausforderungen dabei auftreten, wie man sie effektiv bewältigt und wie man einen Lizenz-Phasenplan mit einem (globalem) Roll-out Plan synchronisiert, war deshalb der Inhalt des Vortrags von Lena Hoppe, Sales Executive bei Sybit.

Als abschließendes Highlight des Events sprach dann Tobias Herrmann, Leiter SAP & Applikationen bei HORSCH Maschinen GmbH, darüber, wie sich die IT und entsprechende Teams erfolgreich aufstellen können, wenn sie sich in stark wachsenden Unternehmen und unter stark wachsenden Anforderungen bewegen. Sein besonderes Augenmerk galt dabei internen und externen Kundenprozessen – und wie sie neu gedacht und umgesetzt werden.

Die Expertenforen der Sybit GmbH finden mehrmals im Jahr statt und richten sich an Entscheider aus den Bereichen Sales, E-Business, E-Commerce, Service, Marketing und IT im B2B Umfeld. Sie bieten einen vielseitigen Mix aus Fachvorträgen, Networking und exklusiven Einblicken in neueste Technologien, immer bezogen auf ein spezifisches Themenfeld im Bereich Customer Experience. Das nächste Expertenforum Sales Excellence findet statt am 24.03.2022.

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.

Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover, Offenbach und Pforzheim über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.
Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover, Offenbach und Pforzheim über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.
Weitere Informationen: www.sybit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Digitale Bildung beantragt Lernmittelzulassung für BRAINIX in Bayern / Wichtiger Schritt zur Etablierung von ganzheitlicher Lernsoftware an öffentlichen Schulen Digitale Coaching App begleitet Transformationsprozesse in Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2022 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960387
Anzahl Zeichen: 5401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Radolfzell



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 784 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP Customer Experience und die Zukunft der IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sybit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht ...

Wachstum braucht Klarheit: Wer seine Sales-Pipeline aktiv steuert, erhöht nicht nur die Abschlussrate, sondern reduziert auch Aufwände und Forecast-Unsicherheiten. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie ein optimiertes Pipelinemanagement in Kombi ...

Serviceprozesse im Wandel ...

Guter Kundenservice beginnt lange vor dem Technikertermin – und endet nicht mit der Rechnung. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Unternehmen ihren Service ganzheitlich aufstellen, messbar machen und profitabel gestalten können – mit durchd ...

Alle Meldungen von Sybit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z