Erweiterungsbau für höchste Ansprüche

(firmenpresse) - Die Berliner Schulbauoffensive ist derzeit eines der größten Investitionsvorhaben für die Schulen in Deutschland. Ausgangspunkt für die Offensive war der starke Zuzug nach Berlin. Der Berliner Senat stellt im Zeitraum 2017 bis 2026 finanzielle Mittel in Höhe von 5,5 Mrd. Euro zur Verfügung. Die vorgesehenen Mittel sollen den notwendigen Kapazitätsausbau durch Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen zeitgerecht gewährleisten. Dazu leistet FAGSI mit hochwertigen Containergebäuden einen Beitrag – beispielsweise mit dem Erweiterungsbau an der Käthe-Kruse-Grundschule in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Käthe Kruse, die Namensgeberin der Grundschule, ist berühmt für ihre Puppen. Ihre erste Puppe bestand Anfang des 20. Jahrhunderts aus einer Kartoffel für den Kopf und einem Stoffstück, dessen vier Zipfel Arme und Beine darstellen sollten. Zu Anfang waren sie also noch schlicht und einfach. Da Käthe Kruse entwickelte ihre Puppen immer weiter, gestaltete Sie schöner und individueller, um die gewachsenen Ansprüche der Kunden zu erfüllen.
Gewachsen sind auch die Ansprüche der Kunden an Gebäudelösungen. So lauteten die Anforderungen des Bezirksamts Steglitz Zehlendorf für die Erweiterung der Käthe-Kruse-Grundschule: Erstellt eine schlüsselfertige Komplettlösung, die alle gesetzlichen Anforderungen an ein dauerhaftes Gebäude erfüllt – aber das in nur vier Monaten Bauzeit vor Ort von unterkante Fundament bis Oberkante Blitzschutz und inklusive Außenanlagen.
Einer solchen Bauaufgabe sind nicht viele Anbieter gewachsen. „Dass wir dazu in der Lage sind, hatten wir bei bereits bei mehreren Projekten, die wir für den Kunden abgewickelt haben, unter Beweis gestellt“, erläutert Eric Rafka, im FAGSI Vertriebsbüro zuständig für das Projekt. Entstanden ist ein attraktives zweigeschossiges Schulgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 622 qm, das innerhalb weniger Tage aus 42 Containern der Baureihe ProENERGY zusammengefügt wurde.
Die FAGSI Baureihe ProENERGY zeichnet sich dadurch aus, dass Sie für Standzeiten über zwei Jahren konzipiert wurde. Hervorragende energetische Eigenschaften und die Verwendung hochwertiger, wohngesunder Materialien sorgen für ein angenehmes Lern- und Arbeitsklima und erfüllen so auch höchste Ansprüche.
Das Gebäude kann von beiden Kopfseiten aus betreten werden. Auf beiden Ebenen sind jeweils vier Klassenräume entlang der Mittelflure angeordnet. Im Erdgeschoss befinden sich der Sanitärbereich für die Mädchen, eine Behinderten-WC und der Hausanschlussraum. Im Obergeschoss komplettiert der WC-Bereich für die Jungen und ein Aufenthaltsraum mit Küche für die Erzieher das Raumprogramm des Erweiterungsbaus.
Um dem Gebäude eine hochwertige, dauerhafte Optik zu verleihen, wurde den Containern eine Fassade aus weißem Putz vorgehängt.
„Auch dieses Projekt mit der Bauabteilung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf - und dort insbesondere mit der Projektleiterin Frau Sabine Mahlich – abwickeln zu dürfen, ist aufgrund der zielorientierten und pragmatischen Zusammenarbeit eine echte Freude gewesen“, so das Fazit von Eric Rafka.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.
ALHO Group Service GmbH
Juliane Brendebach
Postfach 1151, 51589 Morsbach
Tel. +49(2294)696-177
marketing(at)alho-group.com
Datum: 22.02.2022 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960489
Anzahl Zeichen: 3188
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:
51589 Morsbach
Telefon: +49(2294)696177
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterungsbau für höchste Ansprüche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALHO Group Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).