Asphären von Edmund Optics® vereinfachen das Optikdesign und verbessern die Abbildungsleistung

Asphären von Edmund Optics® vereinfachen das Optikdesign und verbessern die Abbildungsleistung

ID: 1960537
(PresseBox) - Edmund Optics® (EO), ein führender Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten, hat sein umfangreiches Angebot um neue Asphären erweitert, die sich für eine Vielzahl von einzigartigen und anspruchsvollen Anwendungen eignen. Die Produkterweiterung beinhaltet die TECHSPEC® doppelseitigen Asphären, die ideal für die Bildgebung geeignet sind, sowie die TECHSPEC® Präzisionsasphären für den nahen Infrarotbereich, die eine sehr hohe Abbildungsqualität bieten. Diese beiden Produkte stehen beispielhaft für eine große Auswahl neuer Asphären, die dem Edmund Optics Portfolio hinzugefügt wurden. Sie bieten Optik-Integratoren noch mehr Möglichkeiten, anspruchsvollste Anwendungen zu realisieren und helfen bei einer schnellen Prototypen- und Produktentwicklung.

Asphären sind optische Linsen mit mindestens einer nicht planen und nicht sphärischen Oberfläche. Der Einsatz von Asphären bietet einige Vorteile gegenüber sphärischen Linsen, wie z. B. die Elimination der sphärischen Aberration, die bessere Fokussierung auf kleinere Punktgrößen mit weniger Unschärfe und eine bessere Bündelung von Licht. Asphären können als leichtere und kleinere Alternative zu einer Baugruppe aus Sphären eingesetzt werden und erreichen trotzdem das gleiche Ergebnis. Edmund Optics bietet eine große Auswahl von verschiedenen Asphären an und besitzt umfangreiche Erfahrung im Bereich Asphärendesign, -fertigung und -vermessung. Edmund Optics produziert jeden Monat tausende präzise Asphären und verfügt über einen umfangreichen Lagerbestandan Standard- und Präzisionsasphären für eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus wird das Angebot kontinuierlich erweitert, um den Anforderungen des Marktes und der Kunden gerecht zu werden.

Die TECHSPEC® doppelseitigen Asphären haben hohe numerische Aperturen, Durchmesser zwischen 10 mm und 500 mm und sind die ideale Wahl für Lichtsammlung oder die Abbildung im Maßstab 1:1. Die doppel- oder bikonvexe Form reduziert die Anzahl der benötigten optischen Elemente im System und verringert Größe und Gewicht des Systems für eine optimale Leistung.



Die TECHSPEC® Präzisionsasphären für den nahen Infrarotbereich eliminieren sphärische Aberrationen im nahinfraroten Spektrum. Die Asphären werden aus S-LAH64- oder N-BK7-Substraten hergestellt und über einen CNC-Prozess poliert, um höchste Qualität zu erzielen. Das unbeschichtete Substrat ist auf 780 nm optimiert, die Versionen mit Beschichtung sind für 350-700 nm, 600-1050 nm und 900-1700 nm erhältlich.

Details zu diesen und weiteren neuen Produkten von Edmund Optics finden Sie unter der Rubrik neue Produkte auf www.edmundoptics.de.

Über EO:

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EO:
Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spot-Beleuchtung in IP69K Aus eigener Fertigung: Optische Fasern mit GRIN-Linsen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960537
Anzahl Zeichen: 4321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asphären von Edmund Optics® vereinfachen das Optikdesign und verbessern die Abbildungsleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z