AdaCore veröffentlicht GNAT Dynamic Analysis Suite
Die umfangreiche GNAT Dynamic Analysis Suite (www.adacore.com/dynamic-analysis) gibt Ada-Entwicklern eine Auswahl von leistungsstarken Werkzeugen an die Hand, um sichere Software zu erstellen und interne Security- und Qualitätssicherungsverfahren zu erfüllen. Die folgenden Funktionen und Vorteile sind Teil von AdaCores Softwarepaket:
- GNATtest, ein Generator zum Erstellen automatisierter Testverfahren für Ada
- GNATcoverage, ein Tool, das die Code Coverage von Ada- und C-Code analysiert und einen entsprechenden Bericht generiert
- Fundierte Analyse-, Test- und Verifizierungsnachweise, die die Zertifizierungsanforderungen für eine Vielzahl von Sicherheitsstandards für Industriesoftware erfüllen. Diese Funktionen sind als Option für Nutzer von GNAT Pro Assurance verfügbar
- Early Access zu neuen Cybersecurity-Technologien wie Fuzzing.
Jetzt neu: Fuzzing
Fuzz-Testing, auch „Fuzzing“ genannt, wird im Zeitalter der Cybersecurity immer wichtiger. Für die Einhaltung des DO-356-Standards (Airworthiness Security Methods and Considerations) ist Fuzz-Testing bereits vorgeschrieben und wird als Teil der nationalen Bemühungen zur Sicherung der Software-Supply-Chain Pflicht. AdaCore wird aller Voraussicht nach im zweiten Quartal 2022 die Beta-Version eines neuen Fuzzing-Tools für native Linux-Plattformen veröffentlichen, das für ausgewählte GNAT-Pro-Nutzer verfügbar sein wird.
„Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Entwicklung kritischer Softwaresysteme wissen wir, dass die erfolgreichsten Workflows mehr als einen Testing-Ansatz beinhalten“, berichtet Arnaud Charlet, Lead of Product Engineering bei AdaCore. „Die neue GNAT Dynamic Analysis Suite integriert genau dafür unsere Code-Coverage- und Unit-Testing-Tools in einem Paket. Zudem erweitern wir es stetig mit neuen Technologien wie dem Fuzz-Testing, das auf der Roadmap ganz oben steht.“
Verfügbarkeit
Die GNAT Dynamic Analysis Suite ist ab sofort als Add-on für GNAT Pro Enterprise (www.adacore.com/gnatpro/enterprise) und GNAT Pro Assurance (www.adacore.com/gnatpro/assurance) verfügbar. Sie ist kompatibel mit sämtlichen Versionen des Ada-Programmiersprachenstandards sowie mit dem formal analysierbaren Subset SPARK Ada. Manche Funktionen, etwa die strukturelle Code Coverage, unterstützen auch die Programmiersprache C.
Weitere Informationen zu spezifischen Funktionen und Vorteilen der GNAT Dynamic Analysis Suite können unter www.adacore.com/company/contact/inquiries angefordert, ein Newsletter zum Fuzzing-Tool kann unter www.adacore.com/dynamic-analysis/gnatfuzz abonniert werden.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/adacore abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AdaCore wurde 1994 gegründet und bietet Tools für Software-Entwicklung und Verifikation für kritische und sicherheitskritische Systeme. Zu den wichtigsten Produkten von AdaCore gehören die GNAT-Pro-Entwicklungsumgebung für Ada, das statische Analyse-Tool CodePeer, die Verifikationsumgebung SPARK Pro und das modellbasierte Entwicklungswerkzeug QGen. Zahlreiche Anwender haben die AdaCore-Produkte im Einsatz und unterhalten damit eine Vielzahl von kritischen Anwendungen in Bereichen wie Raumfahrtsysteme, kommerzielle Luftfahrt, militärische Systeme, im Flugverkehrsmanagement, bei Schienensystemen, bei Geräten der Medizintechnik und bei Finanzdienstleistungen. AdaCore verfügt über eine umfangreiche und wachsende weltweite Kundenbasis; nähere Informationen dazu unter www.adacore.com/customers
AdaCore-Produkte sind Open-Source und werden mit Online-Support durch die Entwickler zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen hat seinen nordamerikanischen Hauptsitz in New York, der europäische Hauptsitz ist in Paris. Weitere Informationen unter www.adacore.com
AdaCore
Jessie Glockner
press(at)adacore.com
www.adacore.com
http://twitter.com/AdaCoreCompany
PR-COM GmbH
Andrea Groß
andrea.gross(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Tel. +49-89-59997-803
Datum: 22.02.2022 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960689
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
Paris
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AdaCore veröffentlicht GNAT Dynamic Analysis Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AdaCore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).