Digitale Verwaltung:Über 60 Prozent der Deutschen finden, Behörden müssen digitaler werden (FOTO)

Digitale Verwaltung:Über 60 Prozent der Deutschen finden, Behörden müssen digitaler werden (FOTO)

ID: 1960821

(ots) -

Ein zentrales Thema, das die neu gewählte deutsche Regierung beschäftigt, ist die Digitalisierung. Vor allem der Verwaltungsapparat soll durch neue digitale Angebote modernisiert werden. In einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Studie [1] hat der digitale Versicherungsmanager CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov die Deutschen zu ihren Anforderungen und Wünschen an eine zeitgemäße digitale Verwaltung befragt. Die Studie zeigt: 61 Prozent der Deutschen finden, Behörden müssen digitaler werden. Für 59 Prozent gehört dazu auch die Vernetzung zwischen den verschiedenen Ämtern. Sie finden, dass diese ausgebaut werden sollte, um behördliche Verfahren zu beschleunigen.

Bürger:innen fordern digitale Angebote

Im Rahmen der CLARK-Studie fordern die Teilnehmer:innen verschiedene digitale Angebote, die ein neuer digital aufgestellter Verwaltungsapparat ihnen bieten sollte. Besonders hoch im Kurs steht eine Online-Terminvergabe bei allen Behörden (64 Prozent), gefolgt von der Möglichkeit, seinen Wohnsitz online ummelden zu können (59 Prozent). Auch das An- und Ummelden eines Autos wünschen sich 56 Prozent digital. Außerdem sollten wichtige persönliche Dokumente nach Meinung der Deutschen (41 Prozent) digitalisiert werden, um Papier zu sparen.

Corona beschleunigt digitalen Fortschritt

Für 40 Prozent der CLARK-Studienteilnehmer:innen hat die Corona-Krise auch gezeigt, dass digitale Services auch in Branchen mit persönlichen Kontakten als Alternative wichtig sind. Dieser Digitalisierungsschub zeigt sich vor allem in kontaktintensiven Branchen wie der Versicherungsbranche. "Im Versicherungsbereich arbeiten beispielsweise immer noch viele Unternehmen mit klassischen Filalkonzepten und Hausbesuchen - die Digitalisierung der Branche kam in den vergangenen Jahren nur schleppend voran", erklärt Dr. Marco Adelt, COO und Co-Gründer von CLARK. Auch die 36 Prozent der Studienteilnehmer:innen, die im Rahmen der CLARK-Studie angeben, dass ihnen aufgrund der Corona-Krise digitale Services wichtiger geworden sind, verwundern Adelt nicht: "In den vergangenen Monaten haben mehr und mehr Bürger:innen die Vorteile digitaler Services kennengelernt. Da ist es verständlich, dass sie nun von der Verwaltung den gleichen Service erwarten."



[1] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1104 Personen zwischen dem 25. und 30.11.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:

CLARK Pressekontakt:
Nora Wendt
presse@clark.de

Original-Content von: CLARK, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Shandong verstehen: Das Bergdorf in Linyi zieht Ausländer mit Volksaufführungen während des chinesischen Neujahrsfests an (FOTO) Innovative Lösungen zur Dekarbonisierung von Städten und Kommunen im d-fine Webinar vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2022 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960821
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Verwaltung:Über 60 Prozent der Deutschen finden, Behörden müssen digitaler werden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLARK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CLARK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z