LANCOM GS-4500X-Serie: Full-Layer 3 Access Switches mit Stacking

LANCOM GS-4500X-Serie: Full-Layer 3 Access Switches mit Stacking

ID: 1960936

LANCOM nimmt Enterprise-Switch-Markt ins Visier



(PresseBox) - Mit vier leistungsstarken Layer 3 Access Switches baut der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems sein Switch-Portfolio erstmals in Richtung Enterprise Class aus. Die vier Geräte der LANCOM GS-4500X-Serie (zwei davon mit Power over Ethernet) bilden das leistungsstarke, ausfallsichere Fundament für moderne Netzwerkinfrastrukturen in sämtlichen Branchen und Einsatzbereichen. Alle Geräte kommen mit optionalem Cloud-Management, Limited Lifetime Warranty (LLW) und lassen sich per Software-Defined Networking hochautomatisiert in Betrieb nehmen.

Für Campus-Netzwerke mit hohem Datenaufkommen und hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit sind die neuen stackingfähigen Full Layer 3 Managed Multi-Gigabit Access Switches die passgenaue Lösung. Das Design der GS-4500X Switch Serie ist smart und TCO optimiert. Die Portausstattung nach Industriestandard (LANCOM FleX-Port-Technologie) bietet auch bei hoher Auslastung die nötige Performance; die Portgeschwindigkeit für Uplink beziehungsweise Stacking ist je nach Bedarf zwischen 10G und 40G wählbar. Dabei lässt sich die Stacking-Funktion sowohl an den frontseitigen SFP+ FleX Ports als auch an den rückseitigen QSFP+ FleX Ports aktivieren, was einen gemischten Stack mit den LANCOM Aggregation Switches der XS-5000 Serie ermöglicht. Professionelle Redundanzfunktionen für Lüfter und Netzteile und das LANCOM Failsafe Stacking sorgen für einen ausfallsicheren Betrieb.

Effiziente Stromversorgung von PoE-Endgeräten

Der LANCOM GS-4530X ist ein 30 Port Switch mit zwölf 2,5 Gigabit Ethernet Ports, zwölf Gigabit Ethernet Ports sowie vier SFP+ FleX- und zwei QSFP+ FleX Ports, welche Übertragungsraten von 10 bzw. 40 GBit/s unterstützen. Mit einem Datendurchsatz von 324 GBit/s auf der Backplane ermöglicht das Gerät Wire-Speed Performance selbst bei hoher Auslastung. Die PoE Variante LANCOM GS-4530XP bietet PoE+-Unterstützung auf allen Ports nach IEEE 802.3af/at mit 720 Watt (maximal 30 Watt pro Port) kumuliertem PoE-Budget bei Einsatz des optionalen zweiten Netzteils.



Noch mehr Leistung auf insgesamt 54 Ports bieten der LANCOM GS-4554X und der LANCOM GS-4554XP. Beide Switches sind mit zwölf 2,5 Multi-Gigabit Ethernet Ports, 36 Gigabit Ethernet Ports sowie vier SFP+ FleX- und zwei QSFP+ FleX Ports ausgestattet. Der Backplane-Datendurchsatz erreicht 372 GBit/s. Mit optionalem zweiten Netzteil kann der LANCOM GS-4554XP bis zu 1.440 Watt (30 Watt pro Port) PoE+-Unterstützung nach IEEE 802.3af/at bereitstellen und eignet sich damit ideal für eine effiziente Stromversorgung von PoE-Endgeräten mit hohem Energiebedarf.

Betriebskontinuität durch Hardware-Redundanz

Alle vier Switch-Modelle sind mit einer "hot-swappable" Power Supply Unit (PSU) ausgestattet. Ein separater Einschub ermöglicht die Ergänzung einer zusätzlichen PSU. Dies ermöglicht den schnellen und unterbrechungsfreien Austausch eines Netzteils bei Defekt. So können hochausfallsichere Szenarien realisiert werden, bei denen der Betrieb trotz Ausfalls eines der Netzteile sichergestellt wird. Alternativ lässt sich das PoE-Budget durch Bündelung der jeweiligen PoE-Leistung der PSUs verdoppeln. Statt PSU-Redundanz stehen dann für jeden Port die maximalen 30W PoE-Leistung zur Verfügung. Zusätzlich sorgt das redundante (N+1) Lüfter-Konzept für unterbrechungsfreien Betrieb, falls einer der beiden Lüfter ausfällt.

Das front-to-back Belüftungsdesign ermöglicht eine optimale Kühlung selbst in 19-Zoll-Racks und erhöht die Lebensdauer der Geräte.

Intelligentes Cloud-Management als Option

Auch beim Management zeigen sich die Switches maximal flexibel. Sie können wahlweise mittels Web-GUI sowie CLI verwaltet oder optional in die LANCOM Management Cloud (LMC) integriert werden. Letztere erlaubt das hochautomatisierte, Cloud-basierte Management über modernste Software Defined Networking-Technologie (SD-LAN) sowie ein Cloud-fähiges CLI-Management. Selbst ein Split-Management im Cloudbetrieb ist möglich, sodass weiterhin Konfigurationsänderungen auf der CLI oder GUI Ebene möglich sind. Bei Verwendung der Switches im Stack-Verbund sorgt Cloud-managed Switch Stacking zusätzlich für komfortables Management und Monitoring des gesamten Stacks. Dabei erkennt die Cloud eigenständig, welche und wie viele Switches dem jeweiligen Stack angehören. Für Cloud-managed Switch Stacks mit bis zu 8 Geräten wird lediglich eine Cloud Lizenz benötigt.

LANCOM Limited Lifetime Warranty (LLW)

Die Enterprise-Class Switches sind ab Werk durch die LANCOM Limited Lifetime Warranty abgesichert. Diese schließt die Netzteile und Lüfter mit ein und gilt bis zum End of Life-Status oder für maximal zehn Jahre.

Der LANCOM GS-4530X ist ab sofort für 2.990 Euro erhältlich, der LANCOM GS-4530XP für 3.590 Euro. Die 54 Port-Modelle LANCOM GS-4554X (3.999 Euro) und GS-4554XP (4.690 Euro), sind ebenfalls ab sofort erhältlich.

Das optionale 920W hot-swappable Netzteil LANCOM SPSU-920 steht für maximalen PoE-Support oder den Aufbau von Netzteil-Redundanz bei beiden PoE-Varianten GS-4530XP und GS-4554XP zur Verfügung und kostet 899 Euro.

Alle Preise sind unverbindliche Verkaufspreise (UVP) zuzüglich der gesetzlichen MwSt.

Darüber hinaus bietet LANCOM eine Vielzahl an SFP-Modulen, Stacking- und DAC-Kabeln für seine Switches als Zubehör an.

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen eigenständige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen eigenständige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.



drucken  als PDF  an Freund senden  DenÜberblick behalten: Globale Lieferketten in Zeiten der Pandemie TTPCG® Nutzer können Videos zur Partnerwahl einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2022 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960936
Anzahl Zeichen: 6621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANCOM GS-4500X-Serie: Full-Layer 3 Access Switches mit Stacking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design ...

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 bietet professionelle Leistungsmerkmale zu einem attraktiven Preis. Mit aggregierten Daten ...

BSI zertifiziert SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Zertifizierungsverfahren für sein SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung†...

LANCOM Systems feiert seine Partner auf der Spree in Berlin ...

Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour di ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z