ELVIS Teilladungssystem baut Geschäftsführung aus

ELVIS Teilladungssystem baut Geschäftsführung aus

ID: 1961040

Vanessa Klonnekübernimmt internationales Geschäft | Steffen Renner verantwortet nationale Aktivitäten | Jochen Eschborn fungiert als Sprecher der Geschäftsführung



(PresseBox) - Die ELVIS Teilladungssystem GmbH mit Sitz in Knüllwald erweitert ihre Geschäftsführung. Die Gesellschafterversammlung hat Vanessa Klonnek (43) und Steffen Renner (57) mit sofortiger Wirkung zu gleichberechtigten Geschäftsführern bestellt und einhergehend damit die Nachfolge von Jochen Eschborn eingeleitet. Klonnek zeichnet verantwortlich für die internationalen Aktivitäten des Unternehmens, Renner wurde die Leitung des nationalen Geschäfts übertragen. Eschborn zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und fungiert künftig als Sprecher der Geschäftsführung.

„Das Teilladungssystem hat in den vergangenen Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen. Die Umschlagsmengen sind kontinuierlich gewachsen, Gleiches gilt für die Zahl der angeschlossenen Partner-Betriebe“, bilanziert Jochen Eschborn, Geschäftsführer der ELVIS Teilladungssystem GmbH und Vorstand der ELVIS AG. Um die Kapazitäten der Nachfrage anzupassen, wurde die Lager- und Umschlagsfläche des Hubs in Knüllwald erst vor rund einem Jahr auf nun 20.000 Quadratmeter verdoppelt. „Jetzt gilt es, auch die Führung des Unternehmens entsprechend der neuen Größenverhältnisse und des strategischen Ziels, national und international zu wachsen, auszurichten“, sagt Eschborn.

Mit der Bestellung von Klonnek und Renner leitet die Gesellschafterversammlung gleichzeitig den schrittweisen Rückzug Jochen Eschborns aus der Geschäftsführung ein, deren Sprecher er bis auf Weiteres ist.

Die Leitung des internationalen Geschäfts übernimmt Vanessa Klonnek. Die 43-jährige Betriebswirtin steht seit 2020 in Diensten des Teilladungssystems und bringt nach längeren Auslandsaufenthalten unter anderem in Melbourne, Chicago und New York viel internationale Erfahrung mit nach Knüllwald. Ihr Ziel ist es, die grenzüberschreitenden Stückguttransporte und Teilpartien auszubauen. Klonnek: „Darüber hinaus wollen wir auch mit unserem Mitnahmestapler-Netzwerk international wachsen.“



Ihr zur Seite steht Steffen Renner, in dessen Verantwortungsbereich fortan alle inländischen Aktivitäten des Unternehmens fallen. Der 57 Jahre alte Verkehrsfachwirt aus Naumburg (Saale) blickt auf mehr als 20 Arbeitsjahre bei verschiedenen Stückgutkooperationen zurück und ist als Prokurist des Teilladungssystems bereits seit Juli 2019 für sämtliche operativen Abläufe im Knüllwalder Hub zuständig. Er trete an, um die Effizienz der Abläufe dort weiter zu steigern, das Netzwerk auszubauen und neue Partner zu gewinnen. Renner: „Die Voraussetzungen dafür sehe ich in einer straffen Organisation mit einem sehr hohen Grad der Digitalisierung.“

 

Weitere Informationen über die ELVIS AG gibt es unter:

www.elvis-ag.com

Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist der führende Verbund von Lkw-Speditionen und Frachtführern Europas und die Interessensvertretung von über 200 Partnerunternehmen. Über seine Partner ist der Verbund an 280 Standorten in Deutschland und in mehr als 30 Ländern Europas vertreten. Primäres Ziel der ELVIS AG ist es, Vorteile für die angeschlossenen Unternehmen zu realisieren, die sich aufgrund von Skaleneffekten und der Zusammenarbeit untereinander ergeben.

Zum Leistungsportfolio des Verbundes zählen der zentrale Einkauf von Waren und Dienstleistungen, der eigene Onlineshop „ELVIS Truckstar“ sowie Beratungslösungen. ELVIS informiert seine Partner frühzeitig über alle Markt- und Branchenveränderungen sowie über relevante politische Entwicklungen und deren Auswirkungen.

Als Dachorganisation fungiert der Verbund als zentraler Ansprechpartner und Interessensvertretung seiner Partner gegenüber Politik und Verwaltung. Mit dem Ziel, praxisrelevante Mehrwerte und Vorteile für die angeschlossenen Unternehmen zu generieren, initiiert und betreut die ELVIS AG zudem regelmäßig Pilotprojekte und Kooperationen mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.

Zudem bestehen unter dem Dach der ELVIS AG verschiedene operative Netzwerke: ein Part Load Network, ein Full Load Network, ein Volume Load Network, ein Baustoffnetzwerk sowie ein Palettenportal.

Die ELVIS AG besteht seit 2006 und verfügt mittels ihrer Partner heute über eine Flotte von mehr als 17.000 Lkw.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist der führende Verbund von Lkw-Speditionen und Frachtführern Europas und die Interessensvertretung von über 200 Partnerunternehmen. Über seine Partner ist der Verbund an 280 Standorten in Deutschland und in mehr als 30 Ländern Europas vertreten. Primäres Ziel der ELVIS AG ist es, Vorteile für die angeschlossenen Unternehmen zu realisieren, die sich aufgrund von Skaleneffekten und der Zusammenarbeit untereinander ergeben.
Zum Leistungsportfolio des Verbundes zählen der zentrale Einkauf von Waren und Dienstleistungen, der eigene Onlineshop „ELVIS Truckstar“ sowie Beratungslösungen. ELVIS informiert seine Partner frühzeitig über alle Markt- und Branchenveränderungen sowie über relevante politische Entwicklungen und deren Auswirkungen.
Als Dachorganisation fungiert der Verbund als zentraler Ansprechpartner und Interessensvertretung seiner Partner gegenüber Politik und Verwaltung. Mit dem Ziel, praxisrelevante Mehrwerte und Vorteile für die angeschlossenen Unternehmen zu generieren, initiiert und betreut die ELVIS AG zudem regelmäßig Pilotprojekte und Kooperationen mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
Zudem bestehen unter dem Dach der ELVIS AG verschiedene operative Netzwerke: ein Part Load Network, ein Full Load Network, ein Volume Load Network, ein Baustoffnetzwerk sowie ein Palettenportal.
Die ELVIS AG besteht seit 2006 und verfügt mittels ihrer Partner heute über eine Flotte von mehr als 17.000 Lkw.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nippon Express erhält GDP-Zertifizierung für temperaturgeregelte Anlage am Flughafen Kansai Hyundai Mobis kündigt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2022 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961040
Anzahl Zeichen: 4644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Knüllwald



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELVIS Teilladungssystem baut Geschäftsführung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELVIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELVIS Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel ...

Aktuell ist kaum Entspannung in Sicht: Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG hat ihren jüngsten Marktreport für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht und zieht ein gemischtes Fazit. Das liegt insbesondere daran, d ...

Alle Meldungen von ELVIS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z