Stadt Schweinfurt: digitaler, nachhaltiger Einkauf&Vergabe

Stadt Schweinfurt: digitaler, nachhaltiger Einkauf&Vergabe

ID: 1961265

Wirtschaftliche Mehrwerte und strategische Möglichkeiten überzeugen



(PresseBox) - Seit mehr als 10 Jahren verfügt Stadt Schweinfurt über Praxiserfahrung in Sachen e-Einkauf. Rückblickend kann sich heute niemand mehr vorstellen, wie aufwändig sich die Beschaffung für einfache Bereiche wie Bürobedarf, Tinte/Toner oder Papier gestaltete. Geschuldet „analoger“ Verfahrensabläufe mit höherem Personaleinsatz und nicht bedarfsgerechter Lagerhaltung mangels Intransparenz war der Beschaffungsprozess oft teurer als die Ware selbst. An Synergien durch den gemeinsamen, koordinierten Einkauf von Stadtverwaltung und einer Tochtergesellschaft, war nicht zu denken. Transparenz und Steuerungspotentiale waren nicht gegeben.

Umso überraschender zeigten sich bereits wenige Monate nach dem Start im Oktober 2010 positive Effekte. Die Digitalisierung des Einkaufes führte zu Transparenz. Auf Grund von Berichten und belastbaren, elektronischen Leistungsverzeichnissen wurden Ausschreibungen periodisch möglich. Strategische Ziele, wie den gemeinsamen Einkauf von Stadtverwaltung und einer Tochtergesellschaft konnten realisiert werden. Im Ergebnis führte der „Schweinfurter Weg“ zu Preisvorteilen. Der Aufwand im operativen Tagesgeschäft nimmt für den Einkauf seither nur wenige Minuten täglich in Anspruch.

Bis heute greifen über 60 autorisierte Besteller auf das Kaufhaus der Stadt Schweinfurt zu und bestellen aus ausgeschriebenen Rahmenverträgen. Alle für die Besteller erforderlichen Tools, wie Reklamation, Artikelanfrage, oder e-Abrechnung stehen zur Verfügung. Das eröffnet Möglichkeiten, weitere Sortimente zu entwickeln, oder vor- und nachgelagerte Themen des e-Einkaufes, wie zum Beispiel elektronische Abrechnungsverfahren im X-, oder ZUGFeRD-Format zu erschließen.

Darüber hinaus fühlt sich Stadt Schweinfurt dem Aspekt der Nachhaltigkeit verpflichtet. Seit 2013 ist man stolz darauf, „Fair Trade Town“ zu sein. Hierzu passen auch die positiven Effekte des e-Einkaufes. Schritt für Schritt möchte man für die nahe Zukunft den Anteil nachhaltiger Artikel am Gesamtsortiment ausbauen.



In der letzten Ausschreibung über Büroartikel war eine Quote von mindestens 30 % vom Gesamtumsatz an umweltfreundlichen Artikeln gefordert. Das Angebot des beauftragten Unternehmens liegt sogar bei 35 %.

Es sollen weitere Sortimente hinzukommen. Möglichkeiten könnten sich bei der Integration weiterer Sortimente im Bereich der C-Artikel, beispielsweise Werkstattartikel oder Arbeitsschutzkleidung ergeben.

Weiteres Potential eröffnet sich aus Sicht der Stadt Schweinfurt auch aus einer kommunalen Einkaufsgemeinschaft. Erfolgreiche und bewährte Lösungen gibt es seit Jahren. Im Kundenkreis des Einkaufsdienstleisters der Stadt Schweinfurt (TEK-SERVICE AG) finden sich Ansprechpartner für einen kommunalen Erfahrungsaustausch. Jetzt bereits ist erkennbar, dass sich alle Lösungen durch hohe Übertragbarkeit auszeichnen.

Mit den langjährigen eigenen Erfahrungen der Stadt Schweinfurt und einem Jahresumsatz von ca. € 140 Tsd. ist aus strategischer Sicht sicher noch eine Menge Luft nach oben. Man darf also auf die weitere Entwicklung gespannt sein.

TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.

Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.

TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.

Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.
Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.
TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.
Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud Computing Awards 2021-2022: Qumulo Recover Q für Internationaler Shipment Experte Packlink prognostiziert für den E-Commerce Sektor eine Wende zum sogenannten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2022 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961265
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lörrach-Haagen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Schweinfurt: digitaler, nachhaltiger Einkauf&Vergabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEK-SERVICE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger Einkauf der Verwaltung: digital&leicht gemacht ...

Vorgestellt wurde das Projekt der TEK-SERVICE AG, die mit ihrem Projektpartner SUSTAYNR den automatisierte Abgleich von Datenbanken nach ESG-Score seit Mitte Juni 2025 in die webbasierende TEK-Einkaufslösung integriert hat. Seither partizipieren all ...

Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung ...

Die öffentliche Hand zählt zu den größten Auftraggebern im Land. Ihre Nachfrage beeinflusst die Märkte – auch im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften. Die Umsetzung ökologischer und sozialer Kriterien in der Beschaffung ist jedoch aufwendig ...

eProcurement für Verwaltungen und KMU ...

Das funktioniert ganz einfach. Rahmenverträge lassen sich leicht über das Katalogmanagement des TEK-Einkaufsportals steuern. Schnittstellen bieten die Möglichkeit, Produkte direkt im Shop des betreffenden Lieferanten zu „konfektionieren“. Zurà ...

Alle Meldungen von TEK-SERVICE AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z