CGI gewinnt OZG-Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen

CGI gewinnt OZG-Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen

ID: 1961317
(firmenpresse) - 24. Februar 2022 – Die für behördliche Digitalisierungsprojekte in Nordrhein-Westfalen zuständige d-NRW AöR kooperiert mit CGI bei der Entwicklung von Lösungen für E-Government und zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Der Business- und IT-Dienstleister CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) wurde vom Land Nordrhein-Westfalen damit beauftragt, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen in zweistelliger Millionenhöhe für OZG- und E-Government-Projekte für den Zeitraum von 2021 bis 2025 zu übernehmen. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre wichtigsten Verwaltungsleistungen bis zum 31. Dezember 2022 auch digital über Verwaltungsportale für Bürgerinnen und Bürger anzubieten und diese Verwaltungsportale zu einem Portalverbund zu verknüpfen. Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ist dafür d-NRW, eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), federführend verantwortlich. Sie wird vom Land NRW und derzeit rund 300 nordrhein-westfälischen Kommunen getragen.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat bekräftigt, bei der Umsetzung des OZG in Form von Online-Diensten und Infrastrukturprojekten (www.cgi.com/de/de/infrastructure-services) eine führende Rolle spielen zu wollen. CGI übernimmt dafür im Rahmen aktueller OZG- und E-Government-Projekte (www.cgi.com/de/de/public-services) der d-NRW die Projektmanagementberatung sowie die agile (www.cgi.com/de/de/agile) und nutzerzentrierte Entwicklung von Verwaltungsportalen, die den Bürgerinnen und Bürgern zukünftig einfachen Zugriff auf die Verwaltungsleistungen ermöglichen. Darüber hinaus gilt die Kooperation auch für zukünftige Digitalisierungsprojekte der jeweiligen Bedarfsträger – also dem Land NRW oder der kommunalen Träger – mit d-NRW. Ausschlaggebend für die Wahl von CGI als IT-Partner waren die langjährige Erfahrung und Expertise, die schlüssigen Lösungskonzepte sowie die Qualität und Quantität der Personalressourcen.

„Unsere anspruchsvollen OZG- und E-Government-Projekte leben von der guten Zusammenarbeit verschiedener Akteure“, so Dr. Roger Lienenkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der d-NRW AöR. „Mit CGI gewinnen wir einen weiteren verlässlichen und kompetenten Partner, der mit uns die öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen modernisiert."



„Die Wahl der d-NRW AöR zeigt erneut die Digitalisierungskompetenz von CGI“, erklärt Richard Bürmann, Senior Vice President Consulting bei CGI in Köln. „Sie ist eine Bestätigung unserer führenden Position bei komplexen und agilen Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor und stärkt unsere Zielsetzung ‚Wir digitalisieren Deutschland‘. Wir sind inhaltlich, strukturell und personell bestens aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kunden diese anspruchsvollen Aufgaben zu lösen."


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cgi abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1976 gegründete CGI Group gehört zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Mit 82.000 Beratern und Experten weltweit bietet CGI ein breites Portfolio an Dienstleistungen – von strategischem IT- und Business-Consulting über Systemintegration, Managed IT und Business Process Services bis hin zu Intellectual-Property-Lösungen. Das von CGI verfolgte Prinzip der Kundennähe und das flexible globale Liefernetzwerk unterstützen Kunden dabei, Erfolge schneller zu erzielen und ihre Organisationsstrukturen zu digitalisieren. Der im Geschäftsjahr 2021 ausgewiesene Umsatz von CGI beträgt 12,13 Milliarden kanadische Dollar. CGI-Aktien sind an der TSX (GIB.A) sowie an der NYSE (GIB) notiert. Website: www.cgi.com/de

Börsenkürzel

GIB (NYSE)
GIB.A (TSX)
de.cgi.com/presse



PresseKontakt / Agentur:

CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Sabine Ernst
Media Lead Deutschland
T: +49-151-16360469
sabine.ernst(at)cgi.com
https://www.cgi.com | https://www.de.cgi.com

PR-COM
Nicole Oehl
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  adesso als IT-Dienstleister der Lotteriebranche nach WLA-Standard zertifiziert CGI verstärkt Metropolregion Nürnberg mit neuem IT-Standort in Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 24.02.2022 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961317
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Köln


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CGI gewinnt OZG-Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CGI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agent oder Agentic: KI-Agenten etablieren sich ...

15. MaiDer Hype rund um Agentic AI ist riesig – und berechtigt. Denn wir haben es mit nicht weniger als einer neuen Qualität Künstlicher Intelligenz zu tun. Mit Agentic AI verliert KI zunehmend ihren Werkzeugcharakter und entwickelt sich vielmehr ...

Fünf Mythen über Managed Services ...

2. April 2025 – Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, ...

Alle Meldungen von CGI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z