Stadtwerke sind Treiber der Energiewende in Witten

Stadtwerke sind Treiber der Energiewende in Witten

ID: 1961397

Jahresausblick 2022: Energiewende, Versorgungssicherheit und Bäderkonzept im Fokus / Nachhaltigkeit: 10 Jahre Ökostrom-Jubiläum für Privatkunden



(PresseBox) - Die Stadtwerke Witten sind Treiber der Energiewende in Witten und wichtiger lokaler Partner bei allen damit verbundenen Themen: von der Elektromobilität über die Photovoltaik bis zu der Versorgungssicherheit. „Es ist unsere Verantwortung, die Energiewende in Witten nach vorn zu bringen. Das sehen wir als unseren Auftrag an. Dazu investieren wir in unsere Netze. Wir bereiten diese unter anderem auf zukünftige Anforderungen durch mehr E-Autos und Wärmepumpen vor“, sagt Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke Witten bei der heutigen Jahresausblicks-Pressekonferenz.

Diese Themen im Einklang mit einem hohen Umweltbewusstsein anzutreiben, sind die Hauptaufgaben für die kommenden Jahre. „Nachhaltigkeit ist für uns zu einem zentralen Thema geworden. Wir sind Gründungsmitglied der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz und werden in diesem Jahr erstmals eine CO2-Bilanz erstellen. Dies wird unsere Grundlage für weitere Emission-Einsparungen sein“, so Schumski weiter.

Jubiläum: 10 Jahre Ökostrom

Bereits seit 2012 versorgen die Stadtwerke Witten alle Haushalts- und Gewerbekunden sowie die Wohnungswirtschaft und Elektroladesäulen automatisch und ohne Aufpreis mit 100 % Ökostrom. Dieser ist zertifiziert und stammt aus europäischer Wind- und Wasserkraft. Dadurch steigt der Anteil von grünem Strom im europäischen Netz und fördert regenerative Energien auf unserem ganzen Kontinent.

Ausgezeichnet: Service und Energiepreise

„Die Stadtwerke Witten haben im Januar 2022 die Auszeichnung als „TOP-Lokalversorger“ für Strom und Gas erhalten. Die persönliche Beratung und faire Tarife waren wichtige Aspekte dafür“, so Schumski weiter. „Angesichts der hohen Preise an den Energiebörsen ist uns diese Auszeichnung besonders wichtig. Sie belegt, dass wir unserem Auftrag als lokaler Energieversorger nachkommen und mit dem nötigen Augenmaß für Bestands- und Neukunden agieren.“ Besonders der Gaspreis ist von den Steigerungen betroffen und lag im Dezember 2021 560 % über dem Vorjahreswert. Die Stadtwerke Witten werden die Gaspreise in der Grundversorgung dagegen nur um durchschnittlich 7,8 % zum 1. April 2022 – also nach der Heizperiode – anpassen.



Robust: sichere Versorgung

Das Hochwasser im vergangenen Jahr hat die Wittener:innen und die Versorgungsnetze vor große Herausforderungen gestellt. Durch weitreichende Präventivmaßnahmen, wie beispielsweise dem Trinkwasserspeicher Helenenberg, eine robuste Infrastruktur und eine außergewöhnliche Team-Leistung der Stadtwerke-Mitarbeitenden war die Strom- und Wasserversorgung nur bei wenigen Bürger:innen kurzfristig beeinträchtigt.

Mehrere spartenübergreifende Baumaßnahmen erhöhen auch in 2022 die Versorgungssicherheit. So wird beispielsweise das Sanierungsprogramm im Bereich Himmelohstraße fortgeführt. Bis 2024 werden hier in mehreren Bauabschnitten ca. 1,5 km Gas- und Trinkwasser-Versorgungsleitungen einschließlich ca. 150 Hausanschlüsse erneuert.

Rund 10 Millionen Euro werden 2022 insgesamt in den Erhalt und Ausbau der Strom-, Gas- und Trinkwasser-Versorgungsnetze in der Stadt fließen. In den kommenden Jahren wollen wir dieses Investitionsniveau in die Netze beibehalten.

Zukunftsorientiert: Entwicklung eines Bäderkonzeptes

Die Stadtwerke Witten als Betreiber von zwei Hallenbädern und dem Freibad Annen haben einen Wasserflächen-Workshop initiiert. Gemeinsam mit lokalen Partner wird, sobald es die Pandemie zulässt, ein Konzept für die Zukunft der Bäder erarbeitet. „Die Bäder sind ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung in Witten und für Schulen sowie für Vereine unverzichtbar. Diese Interessen werden im Konzept selbstverständlich Beachtung finden“, erläutert Schumski.

Um die Attraktivität der Bäder zu steigern, führen die Stadtwerke eine Geldwertkarte ein. Bis zum 20 % Rabatt auf den Eintrittspreis sind dadurch – je nach „Aufladungsbetrag“ der Karte – möglich. Damit wird der Eintritt auch für gelegentliche Badegäste preiswerter. Das Angebot von Saison- und Jahreskarten, die nur wenige Gästen genutzt haben, entfällt. Bestehende Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Engagement: Lebensqualität erhöhen

Bei der jährlichen Spendenaktion der Stadtwerke zur Jahresendablesung sind 6.000 Euro zusammengekommen. Jeweils 2.000 Euro gingen an den ASB KV Witten, den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet und die Wittener Tafel. Im Laufe des Jahres werden die Stadtwerke wieder viele Partner aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales in Witten mit ihrem Sponsoring unterstützen. „Engagement, gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, liegt uns sehr am Herzen. Unsere Partner haben in 2022 viele Projekte geplant, die Kindern Spaß machen werden“, erläutert Schumski. „Durch unser Sponsoring wollen wir die Lebensqualität und Zufriedenheit in dieser schönen Stadt erhöhen.“

Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.

www.stadtwerke-witten.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Klingen MdL: Wir brauchen sicheren und bezahlbaren Strom statt grüner Blackouts! - Laut Eon könnten bald ganze Städte zeitweilig vom Netz genommen werden müssen ABO Wind veräußert irischen Windpark Clogheravaddy an Encavis-Fonds
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2022 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961397
Anzahl Zeichen: 5873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke sind Treiber der Energiewende in Witten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Witten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtwerke Witten gewinnen Energiewende Award 2024 ...

Bereits zum achten Mal wurden im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, am 20. Juni 2024 in München die innovativsten Energieversorger mit dem Energiewende Award ausgezeichnet. Der Award richtet s ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Witten GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z