Grundrente:

Grundrente:

ID: 1961468

Erfolgreicher Abschluss des Projekts Automatisiertes Datenabrufverfahren



(PresseBox) - Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bedankt sich bei den Beteiligten des Projekts Automatisiertes Datenabrufverfahren: Grundrente. Dabei stellt er vor allem den Einsatz der Beteiligten, als auch die erfolgreiche Umsetzung des Projektes in den Vordergrund. Unter anderem war ein Team aus Mitarbeitern des IT-Beratungs- und Softwareunternehmen virtual7 GmbH an dem Projekt beteiligt.

Mit Einführung der Grundrente zum 01. Januar 2021 wurde die Notwendigkeit der automatischen Prüfung der Bestandsrente, als auch die Prüfung der neu eingehenden Rentenanträge zunehmend deutlich. Der Programmierungsaufwand auf Seiten der Deutschen Rentenversicherung sowie den zuständigen Finanzbehörden, bildete eine der Herausforderungen. Neben der Automatisierung konnte eine bürgerfreundliche Möglichkeit geschaffen werden, die den Datenaustausch zwischen Rentenversicherung und Finanzbehörden ermöglicht.

Seit Dezember 2019 ist ein Team der virtual7 GmbH an der Entwicklung und Betreuung einer Schnittstelle zwischen Rentenversicherungsträgern und der Finanzverwaltung beteiligt. Mit dem als ambitioniert eingestuften Projekt, wurde Neuland betreten.

Zu Beginn stand die Klärung vielfältiger Fragen im Zusammenhang mit den neu zu entwickelnden Datenabrufverfahren zur Klärung. Neben kommunikativen Herausforderungen, die es zu bewältigen gab, stand vor allem der organisatorische und technische Aufwand über Ressortgrenzen hinweg im Vordergrund. Heil betont das Engagement und die Sachkenntnis und hebt diese beiden Faktoren als beispielhaft hervor. Zudem schätzt er die Realisierung des Projekts als einen Erfolg über Ressortgrenzen hinweg ein. Die neu geschaffenen Datenwege können ähnlich für die Auszahlung von Corona-Hilfen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie genutzt werden. Sie stellen einen nachhaltigen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands dar.

 

Seit 25 Jahren realisiert virtual7 Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Hand Deutschlands. Durch die Spezialisierung und das Fachwissen entwickelt das Unternehmen zukunftssichere und standardisierte Lösungen, die die tägliche Arbeit in Behörden verbessert und dadurch Mehrwert für Auftraggeber und die Bürger Deutschlands schafft. Mit mehr als 120 Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg, Pfäffikon und Timi?oara in Rumänien ist virtual7 in ganz Deutschlands in verschiedenen Projekten vertreten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren realisiert virtual7 Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Hand Deutschlands. Durch die Spezialisierung und das Fachwissen entwickelt das Unternehmen zukunftssichere und standardisierte Lösungen, die die tägliche Arbeit in Behörden verbessert und dadurch Mehrwert für Auftraggeber und die Bürger Deutschlands schafft. Mit mehr als 120 Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg, Pfäffikon und Timi?oara in Rumänien ist virtual7 in ganz Deutschlands in verschiedenen Projekten vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  ? Testdaten für HL7&X12? Effiziente, sichere und synthetische Testdatengenerierung von realistischen EDI-Nachrichten? Immer im Bilde: S-Anywhere jetzt mit neuer InfoApp
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2022 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961468
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundrente:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

virtual7 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

virtual7 beim EDV-Gerichtstag 2025 ...

Die digitale Justiz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst Realität. Und wir von virtual7 sind mittendrin. Vom 10. bis 12. September 2025 findet man uns als Aussteller beim 34. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken, wo wir mit Expert:innen aus Just ...

virtual7 auf der JavaLand 2025 ...

Vom 1. bis zum 3. April fand die JavaLand 2025 am Nürburgring statt – ein Treffpunkt für Entwickler:innen, IT – Expert:innen und Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr war die virtual7 GmbH auf der Messe vertreten ...

Girls’ Day 2025 bei virtual7 ...

Beim diesjährigen Girls’ Day am 9. April 2025 wurde es bei virtual7 kreativ, technisch – und richtig spannend. Sechs technikbegeisterte Schülerinnen hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Entwicklerin Sonja Piper die Welt der Programmierung zu e ...

Alle Meldungen von virtual7 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z