Infrasolid GmbH wird Teil der IST Gruppe

Infrasolid GmbH wird Teil der IST Gruppe

ID: 1961524

Die Innovative Sensor Technology IST AGübernimmt die Führung der Infrasolid GmbH aus Dresden und erweitert damit ihr Produkteportfolio um Infrarot-Strahler.



(PresseBox) - Die Innovative Sensor Technology IST AG gibt die Übernahme der Führung der Infrasolid GmbH bekannt. Der renommierte Anbieter von physikalischen, chemischen und biologischen Sensoren wird sein Produkteportfolio damit um thermische IR-Strahlungsquellen, die im Bereich der Infrarot (IR)-Analytik sowie im Nahinfrarot (NIR)-Bereich zum Einsatz kommen, erweitern.

Die Infrasolid GmbH wurde im Mai 2017 als Spin-off des Instituts für Festkörperelektronik der TU Dresden gegründet und beschäftigt aktuell 14 Mitarbeiter. Infrasolid entwickelt, produziert und vermarktet thermische IR-Strahlungsquellen, die im Bereich der Infrarot (IR)-Analytik ebenso wie im Nahinfrarot (NIR)-Bereich zum Einsatz kommen und über bessere Leistungsparameter verfügen als herkömmliche IR-Strahlungsquellen. Die patentierte Technologie ermöglicht durch eine spezielle Bauweise vor allem eine stärkere Miniaturisierung bei weiterhin konkurrenzfähigen Leistungsparametern ebenso wie die automatisierte Massenfertigung.

«Unsere IR-/NIR-Strahler können vielseitig eingesetzt werden, von Emissionsüberwachung, Umweltschutz und Sicherheit, über die Öl-, Gas- Chemieindustrie sowie Lebensmittelanalytik bis hin zu medizinischen Anwendungen oder vielleicht künftig in mobilen Telefonen», erklärt Dr.-Ing. Marco Schossig, Geschäftsführer der Infrasolid GmbH, und ergänzt: «Unseren Strahlern sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, die Zusammensetzung von Gasen, Flüssigkeiten oder Feststoffen zu messen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Innovative Sensor Technology IST AG als starkem und zuverlässigem Partner, um unsere Infrarot-Emitter-Technologie weiter zu skalieren und zu automatisieren sowie mit unseren Produkten neue Anwendungen und Märkte zu erschliessen.»

Dr. Jörn Lützen, CEO der IST AG, fügt hinzu: «Mit der Übernahme der Verantwortung für die Infrasolid GmbH haben wir einen weiteren Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie erreicht. Technologisch ist die zukünftige Kooperation für beide Parteien und vor allem für unsere Kunden von grossem Vorteil. Die einzigartigen Technologien von Infrasolid ermöglichen für das Produktportfolio der IST AG und unsere Partner komplett neue Möglichkeiten und Optionen.»



Beide Firmen werden von Synergien in der Entwicklung, Produktion aber auch im Verkauf profitieren können. Die Mitarbeitenden der Infrasolid GmbH können dabei weiterhin auf das bewährte Führungsteam der Infrasolid vertrauen, das in der gleichen Besetzung weiterarbeiten wird.

Erhalten Sie einen Einblick in das Produkteportfolio.

Infrasolid GmbH

Infrasolid wurde 2017 als Spin-off des Instituts für Festkörperelektronik der Exzellenzuniversität TU Dresden gegründet und ist ein Hightech-Unternehmen mit Sitz in Dresden, Deutschland, das leistungsstarke Infrarot-Strahlungsquellen für den Einsatz in NDIR-Gas entwickelt und herstellt Analyse und IR-Spektroskopie. Typische Anwendungen liegen in den Bereichen Umweltschutz, Abgasmessung, Explosions- und Brandschutz, in der Gebäudetechnik und Medizintechnik.

www.infrasolid.com

Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 470 Mitarbeitende weltweit.

Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.

Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Automation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.

Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 470 Mitarbeitende weltweit.
Die IST AG ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der IST AG.
Die Sensoren der IST AG werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Automation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.
Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten Innovative Sensor Technology IST AG befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die IST AG Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Druckmesssystem EMICOgauge schützt Mensch und Umwelt Region Hannover errichtet weitere Solaranlagen auf eigenen Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961524
Anzahl Zeichen: 5290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ebnat-Kappel



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infrasolid GmbH wird Teil der IST Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovative Sensor Technology IST AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuchteüberwachung zur präventiven Wartung ...

Es ist also wichtig, die Luftfeuchtigkeit um uns herum im Auge zu behalten und gegebenenfalls Massnahmen zu ergreifen, um sie zu regulieren. Raumklimaüberwachung Gebäude- und Anlagenschäden entstehen nicht nur durch Rohrbrüche oder undichte Wasse ...

Alle Meldungen von Innovative Sensor Technology IST AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z